Wieder Hammerwurf-Spitze in Regensburg
Am Samstagnachmittag ist im Regensburger Uni-Stadion wieder Showtime. Ab 16 Uhr wird dann bei der Domspitzmilch-Gala Top-Leichtathletik geboten. Die Veranstaltung beginnt wie in den letzten Jahren mit dem Knaller im Hammerwurf.
Betty Heidler tritt als momentane deutsche Nummer eins in Regensburg an (Foto: Kiefner)
Alle drei deutschen 70-Meter-Werferinnen mit Rekordhalterin Susanne Keil (71,93 m), Andrea Bunjes (70,26 m) und Betty Heidler (70,89 m) werden am Start sein. Dazu kommen Kathrin Klaas, die am Wochenende mit 67,88 Metern auch die Olympianorm geworfen hat, die schwedische Rekordhalterin Cecilia Nilsson (66,67 m) und Lokalmatadorin Manuela Priemer (LG Domspitzmilch / 67,26 m). Der Stabhochsprungwettkampf hat in Regensburg ebenfalls schon Tradition. Vorjahressieger Marvin Osei Tutu (Ludwigshafen), der damals 5,52 Meter überquerte, trifft auf die drei Schweizer Dany El Idrissi (5,20 m), Oliver Frey (5,40 m) und Renato Tacconi (5,10 m).
Landesmeisterschaften
Favoriten für die beiden bayerischen 10.000-Meter-Landesmeisterschaften sind Monika Schuri, DM-Fünfte mit einer diesjährigen Bestzeit von 34:35 Minuten, und Dennis Pyka (LG Domspitzmilch Regensburg), der im Mai mit 29:55 DM-Sechster wurde. Bei den Damen startet auch noch Nicole Güldemeister (SC Potsdam), die im letzten Jahr bei den U23-Europameisterschaften mit 34:16,71 Minuten als Siebte ins Ziel kam.
Über 3.000 Meter der Männer will Sebastian Hallmann (LAC Quelle Fürth/Mü/Wü) nach einem Formtief, bedingt durch starken Eisenmangel, mit einem Lauf im Acht-Minuten-Bereich wieder an erfolgreiche Zeiten anknüpfen. Natürlich wird auch Regensburgs potenzieller Olympionike Jason Stewart (Neuseeland) über 800 Meter an den Start gehen. Bei 1:46,28 Minuten steht seine derzeitige Bestmarke.