Wieder ISTAF-Camp der Jugendsprecher
Zum sechsten Mal in Folge findet in Berlin vom 1. bis 3. September das ISTAF-Camp statt. Das Internationale Stadionfest in Berlin feiert in diesem Jahr 65. Jubiläum. Die Berliner Jugendsprecher laden junge Leichtathletinnen und Leichtathleten aus ganz Deutschland nach Berlin ein, um nicht nur das ISTAF zu besuchen, sondern auch um Kontakte zu anderen Athleten zu knüpfen und um die ausrichtende Stadt der WM 2009 kennenzulernen.
Beim ISTAF gibt es wieder ein Jugendcamp (Foto: Grommisch)
Im letzten Jahr kamen 150 Athletinnen, Athleten und ihre Betreuer aus ganz Deutschland nach Berlin, um sich gegenseitig auszutauschen und das ISTAF zu besuchen. Zum ersten Mal nahmen auch Sportlerinnen und Sportler des Berliner Behindertensportverbands teil, um die Integration von behinderten und nicht-behinderten Athleten zu fördern. Nachdem im letzten Jahr das "Jahr der Jugend" vom Deutschen Leichtathletik-Verband ausgerufen wurde, will das ISTAF-Camp genau daran anknüpfen. Es gilt die Jugend zu motivieren und die Leichtathletik für Jugendliche wieder zur Faszination werden zu lassen.
Die Vorbereitungen laufen
Der Berliner Landesverband und seine Jugendsprecher stecken bereits in den Vorbereitungen auf dieses ISTAF-Camp, das wieder für alle Beteiligten zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden soll. Ein Besuch des Reichstages, Aktionen rund um die Leichtathletik oder das große Golden League-Finale beim ISTAF gehören zu den Angeboten.
Außerdem werden internationale Gäste erwartet. Eine Gruppe irischer Leichtathleten wird zum ISTAF-Camp nach Berlin reisen.
Die Unterbringung erfolgt in Zelten, die selbst mitgebracht werden, auf einem Zeltplatz ganz in der Nähe des Olympiastadions. Die Anreise findet am 1. September statt. Teilnehmen können alle Leichtathletinnen und Leichtathleten im Alter von 13 bis 23 Jahren. Anmeldeschluss ist der 15. Juli. Willkommen sind auch Gruppen aus den verschiedenen Landesverbänden.
Mehr:
www.blv-jugendsprecher.de