Wiedersehen mit Silke Knoll in Münster
Silke Knoll schnürt sich wieder die Spikes! Beim Hallen-Sportfest in Münster sorgte die 37-jährige Silke Knoll (LAC Dortmund) für Verblüffung, als sie sich im 60-Meter-Sprint hinter Siegerin Katchi Habel (LG Olympia Dortmund, 7,64 sec) in der für ihr Alter respektablen Zeit von 7,92 Sekunden den zweiten Platz erkämpfte.
Silke Knoll - Auch mit 37 noch schnell (Foto: Middel)
Die frühere Staffel-Europameisterin, die zwei- oder dreimal in der Woche ein besseres Fitness-Training absolviert, hatte seit sieben Jahren kein Einzelrennen mehr bestritten."Da ich beruflich stark eingespannt bin, werde ich keine Hallensaison im eigentlichen Sinne bestreiten. Mein Ziel ist vielmehr, bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften am 19. und 20. Februar 2005 in Sindelfingen in der 4x200-Meter-Staffel meines Vereins zu starten", betonte die blonde LAC-Sprinterin, die voraussichtlich erst Ende Januar wieder an einem Einzelwettbewerb teilnehmen wird.
Spaß und Überwindung
Bereits bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig hatte Silke Knoll im Juli in der 4x100-Meter-Staffel des LAC Dortmund, die im Finale in 47,26 Sekunden den siebten Platz belegte, ausgeholfen.
Silke Knoll, die ihr früheres Wettkampfgewicht (1,62m/52kg) fast gehalten hat, bastelt jedoch nicht an einer zweiten Karriere: "Spaß hätte ich schon, aber ich bin erst oft spät abends zu Hause, und da ist es für mich manchmal eine Überwindung, noch zum Training zu gehen." Beruflich arbeitet Silke Knoll, die während ihrer langen Karriere 22 Deutsche Meisterschaften gewann, 1994 Staffel-Europameisterin (42,90 sec) wurde und an drei Olympischen Spielen teilnahm, als Werbekauffrau bei der Coesfelder Firma Parador, die Parkett-Böden verlegt.