Wiesbaden erwartet Weltklasse-Weiten
Mit der Saisoneröffnung in Wiesbaden wird der Werfer-Cup am Samstag (12. Mai) die erste ernsthafte Standortbestimmung für die deutschen Diskuswerfer sein. In der 17. Auflage eröffnen die deutschen Top-Athleten in der hessischen Landeshauptstadt ihre Saison mit der Jagd nach der Olympia- und EM-Norm sowie nach den Startplätzen für die U20-WM. Meeting-Chef Peter Schulte weiß, dass „Weltklasseleistungen in Wiesbaden eine Selbstverständlichkeit sind“.
Dafür sorgen soll der zweimalige Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin), der am Mittwoch aus dem Trainingslager in Albufeira (Portugal) zurückgekehrt ist. Nach seiner Operation an der Patellasehne im vergangenen Oktober habe der 27-Jährige zwar noch Probleme gehabt, aber seine Form sei mit der aus dem Vorjahr vergleichbar.Auf dem Weg zur Olympianorm von 65,00 Metern werden unter anderem Martin Wierig (SC Magdeburg) und Markus Münch (LG Wedel-Pinneberg) dem Berliner Paroli bieten.
Nadine Müller gegen Li Yanfeng
Ebenso aus dem Trainingslager kommt Nadine Müller (Hallesche LF) direkt nach Wiesbaden. Die aktuelle Nummer eins der Welt und WM-Zweite trifft dabei auf eine Reihe starker Chinesinnen, die von der Weltmeisterin, Li Yanfeng, angeführt wird.
Nach dem bärenstarken Auftritt beim Winterwurf-Europacup im März mit 68,89 Metern, erwartet Peter Schulte einen „sensationellen Frauenwettkampf“, bei dem die 62 Meter für die Spiele in London (Großbritannien) zur Formsache werden könnten.
Überraschung durch Anna Rüh?
Für eine Überraschung kann Anna Rüh (SC Neubrandenburg) sorgen, die als Jugendliche ebenso die Qualifikationsweite für Olympia angreifen möchte. Die 18-Jährige, die Ende April in Berlin 60,43 Meter warf, bekommt im Nachwuchsfeld starke Konkurrenz von der Jugend-Olympiasiegerin aus Mannheim, Shanice Craft.
Der Richtwert für die U20-WM in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli) stellt mit 50 Metern kein Hindernis für die beiden besten Nachwuchs-Diskuswerferinnen der Welt dar.
www.wiesbadenerlv.de