Wiesbaden verspricht zahlreiche Normerfüllungen
Für Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) beginnt am Samstag die Saison beim 16. Werfer-Cup in Wiesbaden und damit auch das Projekt WM-Titelverteidigung. Herausgefordert wird der Berliner vom Australier Benn Harradine sowie dem Magdeburger Martin Wierig und Markus Münch (LG Wedel-Pinneberg). Bei den Frauen kehrt die Hallenserin Nadine Müller an dem Ort zurück, wo sie voriges Jahr eine Weltjahresbestleistung warf.

Neben dem Sieg geht es zum Saisonauftakt in der hessischen Landeshauptstadt vor allem um die WM-Norm von 65 Metern. Martin Wierig schleuderte vor rund vier Wochen in Schönebeck den Diskus schon auf 65,79 Meter. Zwar erfüllte der Wettkampf nicht die Normanforderungen, doch 23-Jährige unterstrich mit seiner Leistung, dass er keine Statistenrolle im Helmut-Schön-Sportpark in Wiesbaden einnehmen wird.
Drei Deutsche mit Norm?
„Ich erwarte eigentlich schon, dass bei den Männern drei Deutsche die Norm bei uns werfen können“, hofft derweil Peter Schulte, der den Traditionsauftakt der Diskuswerfer aus der Taufe hob.
Im Feld der Frauen tritt mit Nadine Müller (Hallesche LF) die Weltjahresbeste aus 2010 an, deren 67,78 Meter den Glanzpunkt beim Werfer-Cup im vorigen Mai waren. Nach der EM-Enttäuschung will sich die 1,92 Meter große WM-Sechste von 2009 in Wiesbaden auf die neue Saison einstimmen.
Sabine Rumpf fordert Nadine Müller
Konkurrenz bekommt die 25-Jährige vor allem von Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund), die ihren Hausrekord im vergangenen Juli bei den Deutschen Meisterschaften auf 62,21 Meter schraubte und sich damit auch in Schlagweite der WM-Norm (62,00 m) befindet.
Auch für die U23-EM, U20-EM und U18-WM ist der Wettkampf in Wiesbaden als Qualifikation gesetzt und zahlreiche Normerfüllungen werden auch dort erwartet.
Alle Informationen zu den weiteren Teilnehmern unter www.wiesbadenerlv.de.