Winfried Schumann erster EM-Starter
Landläufig sagte man den Süddeutschen nach, sie seien gemütlich und den Berlinern, sie seien schnell und hektisch. Zweites hat auch seine positiven Seiten, wie im Fall Winfried Schumanns vom TuS Neukölln in Berlin. Er hat sich als erster Teilnehmer für die 18. Senioren-Europameisterschaften in Zittau, Hradek und Zgorzelec (Deutschland, Polen und Tschechische Republik; 16. bis 25. August) registriert, sofort nachdem die Internetseite für die Onlinemeldungen freigeschaltet wurde.

Unterstützt wird er von seiner Familie: seiner Frau und seinen zwei Kindern im Alter von 12 und 22 Jahren. Stolz berichtet er von Meisterschaften wie 2008 in Malmö (Schweden), wo er Dritter wurde bei den European Master Games (EMG), oder von seinem ersten Start bei Senioren-Weltmeisterschaften 2009 im finnischen Lahti. Selbst Beschwerden, die er sich vor fünf Jahren in Form eines beidseitigen Fersensporns zuzog, bringen den beruflich stark engagierten Diplomkaufmann nicht aus der Ruhe.
Weniger Zeit für den Triathlon
Winfried Schumanns zweite Liebe, der Triathlon, muss in diesem Jahr zurück stehen. Zu Spitzenzeiten nahm er in einer Saison an 16 Wettbewerben über die Kurzdistanz teil (700 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Auch bei einer internationalen Veranstaltung in Chicago (USA) ging er an den Start.
Im Jahr 2012 plant er die Teilnahme an den Berliner Meisterschaften über 5.000 Meter, an denen er erstmalig 1999 teilnahm, und über 10.000 Meter. Der Jahresabschluss wird nach der Teilnahme bei den Senioren-EM ein Halbmarathon in Edinburgh (Schottland) sein.
Fragt man Winfried Schumann danach, was ihn an den internationalen Meisterschaften besonders reizt, so ist die erste Antwort: "Sport ist mein Leben." Und im weiteren Verlauf erklärt er, dass er bei diesen Wettkämpfen Leute trifft, die genauso denken wie er und die ähnliche Ziele verfolgen. Beim Austausch mit anderen Sportlern könne er außerdem seine Sprachkenntnisse wieder anwenden und auffrischen.
Mehr Informationen zu den Senioren-Europameisterschaften
Zur Onlinemeldung