Winfried Vonstein FLVW-Leistungssportkoordinator
Es gibt kaum eine Aufgabe, die Winfried Vonstein in der Leichtathletik noch nicht ausgeübt hat. Der 52-Jährige verfügt in der Olympischen Kernsportart über solch einen reichen Erfahrungsschatz, dass er im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen der Mann an der richtigen Stelle ist.

Der westfälische Leichtathletik-Vorsitzende Hans Schulz (rechts) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Winfried Vonstein (Foto: Middel)
Seit Mitte Dezember 2005 arbeitet der Vater von vier Kindern und frühere Sprinter, der mit der 4x100-Meter-Staffel der Uni Münster zweimal deutscher Hochschulmeister wurde, als Leistungssportkoordinator "Leichtathletik" in Kaiserau.Winfried Vonsteins Aufgabenkatalog ist recht umfangreich. So ist er unter anderem für die Organisation der Landesleistungsstützpunkte verantwortlich, betreut die Landes- und Honorartrainer sowie die hauptamtlichen Stützpunkttrainer, plant und begleitet die D-Kadermaßnahmen, kümmert sich um die Anschlussförderung und Projektmaßnahmen, schreibt das Regionalkonzept fort und koordiniert die Maßnahmen mit dem DLV und den mit dem FLVW kooperierenden Landesverbänden.
Winfried Vonstein studierte an der Uni Münster Sport, Englisch und Erziehungswissenschaften für die Sekundarstufe I und II. Anschließend besuchte er die Trainerakademie Köln des DSB und ließ sich dort zum staatlich geprüften Diplom-Trainer mit dem Schwerpunkt "Leichtathletik" ausbilden.
Von 1984 bis 2001 DLV-Trainer
Beruflich arbeitete er zunächst als Sportlehrer an einem Gymnasium in Haltern und an der Hansaschule in Münster (berufsbildende Schule), bevor er 1984 zum DLV-Trainer (bis 2001) aufstieg. Seine von ihm betreuten Athleten errangen fünf internationale und über zwanzig nationale Medaillen.
Als Coach engagierte sich Winfried Vonstein auch auf Vereinsebene und führte unter anderem die Sprinterinnen der LG Olympia Dortmund und der LG Ratio Münster zu zwei deutschen Meisterschaften und mehreren nationalen Plaketten.
Von Winfried Vonsteins Wissen möchte auch die IAAF profitieren, die ihn als Lehrtrainer in den Bereichen Sprint, Staffel, Hürden und Kinder-Leichtathletik einsetzt. In dieser Funktion ist er auch an der Entwicklung eines weltweiten Kinder-Leichtathletik-Programms beteiligt.
Weitere Optimierungen
Auch der Breiten- und Freizeitsport ist ein Terrain, auf dem sich Winfried Vonstein bestens auskennt. So arbeitete er nach seiner Tätigkeit beim DLV als Sportmentor im Fitness- und Gesundheitsbereich und als sportlicher Berater des Nordic Walking-Instituts Berlin.
Winfried Vonstein, den Entschlossenheit, eine klare Linie und akribisches Arbeiten auszeichnen, hat seine Tätigkeit beim FLVW mit großem Elan aufgenommen. Nach einem ersten Überblick kommt er zu dem Ergebnis: "In meine Arbeit kann ich viel von dem einbringen, was ich vorher an Erfahrungen gesammelt habe. Ich habe ein gut bestelltes Feld übernommen, aber es gibt noch einigen Optimierungsbedarf, denn der FLVW soll im DLV weiterhin Spitze sein."