„Wir sind Klasse!“ - Auftakt SchulStaffeltag
Ab dem Schuljahr 2010/2011 möchte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit seiner Projektinitiative „Wir sind Klasse!“ – Deutscher SchulStaffeltag einen neuen Impuls für die Leichtathletik im Schulsport geben. „Wir wollen die Staffeln mit ihrem Teamgedanken wieder stärker im Schulsport etablieren“, erklärt DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop.
Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8, die sich ab dem Schuljahr 2010/2011 über einen „SchulStaffeltag vor Ort“ für das große Finale von „ Deutscher SchulStaffeltag 2011“ in Berlin qualifizieren können.Um das Finale zu einem einzigartigen Erlebnis für die schnellsten Klassenstaffeln der Bundesländer zu machen, wird während der DAK Leichtathletik-Gala in Bochum-Wattenscheid eine Pilotveranstaltung stattfinden, die zugleich auch den Auftakt für das Projekt darstellt.
Bochumer Schulen sind eingeladen
Zur Auftaktveranstaltung am 26. Juni in Bochum-Wattenscheid sind alle Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen der Bochumer Schulen herzlich eingeladen mitzumachen. Innerhalb einer Klassenstaffel, bestehend aus 16 Teilnehmern, kämpfen die Schülerinnen und Schüler um den Titel der schnellsten Klassenstaffel Bochums der Jahrgangsstufen 6 und 7. Insgesamt können an der Auftaktveranstaltung pro Klassenstufe je 16 Klassenstaffeln teilnehmen.
Bei der Auftaktveranstaltung wird der DLV dabei vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen, dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und vom Schulamt der Stadt Bochum unterstützt.
Hier geht’s zur Ausschreibung und zum Anmeldeformular der Auftaktveranstaltung.
Informationen zum Projekt „Wir sind Klasse!“ – Deutscher SchulStaffeltag finden Sie hier...