Wird Muriel Hurtis der Sprintstar der EM?
Muriel Hurtis hat eine Option. Die Option, auch über 100 Meter an den Start zu gehen, nachdem sie nach dem Europacup in Annecy angekündigt hatte, sich nur auf die 200 Meter und die Staffel zu konzentrieren, wurde sie nun von ihrem Verband auch für die 100 Meter gemeldet. Poker oder ernsthafte Überlegung? Zumindest verlockend, denn mit drei Titeln könnte die neue europäische Top-Sprinterin zum Star der EM in München werden und in die Fußstapfen von Christine Arron treten.
Muriel Hurtis wird in jedem Fall die 200 Meter und die Staffel bestreiten (Foto: Chai)
Ohne Muriel Hurtis auf der Kurzstrecke rückt Gold für die Griechin Ekterina Thanou in ganz greifbare Nähe. In den Kampf um Podestplätze kann neben der Belgierin Kim Gevaert, Manuela Levorato oder der Neu-Spanierin Glory Alozie vielleicht auch die beste Deutsche Sina Schielke eingreifen, wenn sie ihre Verletzung von den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid tatsächlich auskuriert hat. Die Athletin von der LG Olympia Dortmund liegt mit 11,16 Sekunden auf Rang sechs der europäischen Jahresbestenliste. Allerdings wartete zuletzt in Leverkusen die Wattenscheiderin Melanie Paschke mit einem flotten Rennen bei zuviel Rückenwind auf und könnte zum Geheimtipp werden. Die "grande dame" des Sprints, Merlene Ottey, hat trotz erst kürzlich erworbener Startberechtigung für Slowenien ihre Teilnahme verletzungsbedingt abgesagt.Muriel Hurtis Top-Favoritin über 200 Meter
Über 200 Meter ist Muriel Hurtis als schnellste Europäerin in diesem Jahr (22,51 Sekunden) klar favorisiert. Der Französin den Titel streitig machen können am ehesten die Österreicherin Karin Mayr (22,70 sec) und Nora Güner (22,71 sec). Um eine vordere Platzierung bei ihren ersten großen internationalen Meisterschaften kämpft auch die deutsche Sprinterin Sina Schielke, mit 22,91 Sekunden auf dem siebten Rang der europäischen Jahresbestenliste. Allerdings muss dazu wieder wirklich fit sein, Gabi Rockmeier lauert als zweitschnellste Deutsche des Jahres dahinter. Läuferinnen wie Manuela Levorato aus Italien und die Russin Julia Tabakowa wollen in den Kampf um die Medaillen eingreifen.
Sprintstaffeln - Deutschland gegen Frankreich
Im Staffelwettbewerb über 4x100 Meter sprintet das deutsche Quartett um Gold. Bei der WM 2001 in Edmonton kam lediglich das Team aus den USA vor der deutschen Staffel ins Ziel, die jedoch als Nicht-Europäer in München nicht am Start sind. Härteste Konkurrentinnen um den ersten Platz sind die Titelverteidigerinnen aus Frankreich. Beim Europacup in Annecy lagen die Französinnen (42,41 Sekunden) hauchdünn acht Hundertstel vor den Deutschen (42,49 sec). Nicht zu unterschätzen neben dem Zweikampf der Nachbarländer sind auch die Russinnen (43,11 sec in diesem Jahr). Für Deutschland sprinten voraussichtlich Melanie Paschke, Gabi Rockmeier, Sina Schielke und Marion Wagner. Ersatzläuferin ist die Dortmunderin Sandra Möller.