Aus 10 mach 8: Nur noch 1600 Meter bis zur Medaille
Endlich durften sich Jens Dautzenberg und Lars Figura auch ihr weiß-rot-schwarzes Trikot überstreifen. Zusammen mit Europameister Ingo Schultz und Bastian Swillims, die bereits in der einmaligen Atmosphäre des Olympiastadions an den Start gingen, qualifizierten sie sich in 3:03,55 Minuten für das Finale am Sonntag um 18.08 Uhr.
Endlich ist auch Jens Dautzenberg aktiv (Foto: Chai)
Dabei brachte nicht wie gewohnt Oberleutnant Schultz das Quartett auf den Weg, sondern der 19-jährige Bastian Swillims. Jens Dautzenberg übernahm den hohlen Alu-Stab an dritter Stelle und kämpfte sich wieder an die griechische und die französische Auswahl heran, Lars Figura hielt Abstand und Platzierung und Gold-Ingo tat das, was die 46.300 Zuschauer von ihm erwarteten: Auf der Zielgerade überspurtete der Hüne den französischen Schlussläufer Naman Keita und führte seine Staffel in den Endlauf.Die Favoriten schonen Daniel Caines
Dort treffen sie auf den einzigen Vierer Europas, der dieses Jahr bereits schneller war – Großbritannien. Im Gegensatz zu den Deutschen schonten die ihren vermeintlich besten Läufer. Daniel Caines beobachtete von der Tribüne aus, wie seine Kollegen den ersten Vorlauf in 3:02,97 Minuten für das Königreich entschieden. Polen und Russland kamen zeitgleich (3:03,11 min) ebenso weiter wie Irland, die in 3:03,73 Minuten einen neuen Landesrekord aufstellten. Wenn Ingo Schultz zum Abschluss der 18. Leichtathletik-Europameisterschaften erneut die langstielige Rose für den Staffelstab eintauscht, werden sie das allerdings nur von hinten zu sehen bekommen.