Ein Finne wird überraschend Marathon-Europameister
Die EM hat ihre erste große Überraschung. Mit einem mutigen und beherzten Rennen lief Janne Holmen aus Finnland bei Dauerregen und nur 18 Grad zum Marathon-Titel (2:12:14 Stunden). Überwältigt von seinen Gefühlen zog der 24-Jährige ins Olympiastadion ein und ließ sich von knapp 40.000 Zuschauern feiern.
Der erste Überraschungssieger dieser EM: Janne Holmen (Foto: Kiefner)
Gemeinsam mit Karl Johan Rasmussen (Norwegen) bestimmte er von Beginn an die Szene. Holmen, dessen Mutter 1974 Europameisterin über 3000 Meter geworden war, und Rasmussen, der letztendlich Achter wurde (2:14:00 Stunden), lagen bei Kilometer 15 eine Minute vor dem Feld. Die Halbmarathon-Marke passierten sie nach 66:44 Minuten in trauter Eintracht. 56 Sekunden später kam die große Gruppe mit allen Favoriten dort an.Zwischen Kilometer 30 und 35 fiel das Führungsduo auseinander. Holmen war nun allein unterwegs, passierte die 35-Kilometer-Marke nach 1:49:44 Stunden. Und auch das Feld zerbrach. Drei Verfolger kämpften gemeinsam um den Anschluss: Daniele Caimmi (Italien), Julio Rey (Spanien) und Pavel Loskutov (Estland). Das Vorhaben misslang. Ihnen blieb nur noch der Kampf um die restlichen beiden Medaillen. Silber holte Loskutov in 2:13:18 Stunden), Bronze Julio Rey (2:13:21 Stunden), der 2001 den Hamburg Marathon gewonnen hat. Der Favorit des Rennens, Paris-Sieger Benoit Zwierzchlewski, kam nicht über 2:16:00 Stunden und Rang 14 hinaus.