Lars Börgeling holt Titel
Der neue deutsche Meister im Stabhochsprung heißt Lars Börgeling. Er setzte sich in einem spannenden Dreikampf mit übersprungenen 5,80 Metern gegen den Zweitplatzierten Tim Lobinger (5,70 m) und Danny Ecker (5,50 m) durch. Börgeling, Lobinger und Ecker stehen damit auch als voraussichtliche deutsche EM-Vertreter in München fest, wo sie sich hoffentlich wieder gegenseitig zu Höchstleistungen pushen.
Strahlender Sieger: Lars Börgeling (Foto Chai)
Es war eine knappe Entscheidung um die EM-Tickets der männlichen Stabhochspringer. Eigentlich war Titelverteidiger Richard Spiegelburg im dritten Versuch schon über die 5,50 Meter hohe Latte, als er mit dem Arm doch noch riss. Da Tim Lobinger und Spiegelburgs Leverkusener Kollegen Lars Börgeling und Danny Ecker die Höhe bereits überquert hatten, war die gerissene Höhe gleichbedeutend mit dem Verpassen des EM-Tickets. Für Hendrik Hübner, Björn Otto und Marvin Osei Tutu war ebenfalls Schluss bei dieser Höhe.Das verbliebene Trio ließ im Anschluss sowohl 5,60 Meter als auch 5,65 Meter aus und versuchte sich sofort an der EM-Norm von 5,70 Metern. Tim Lobinger, der seine Fahrkarte für München schon durch seinen zweiten Platz beim Europacup gesichert hatte, legte mit einem sauberen ersten Versuch vor. Doch den 23-Jährigen Leverkusener Börgeling beeindruckte das nicht. Er zog erst nach, und legte dann seinerseits im ersten Versuch 5,80 Meter vor. Danny Ecker stieg bereits vor seinem dritten Versuch über 5,70 Meter aus und Tim Lobinger scheiterte in drei Versuchen an den 5,80 Metern.
Der frisch gebackene deutsche Meister Lars Börgeling ließ noch mit 5,91 Metern neue Weltjahresbestleistung auflegen, doch die waren selbst für ihn heute zu hoch. "Das ist mein erster richtiger Titel bei den Männern, da bin ich schon stolz drauf", freute sich Börgeling nach dem Wettbewerb, "ich bin froh, alle nationalen Konkurrenten hier geschlagen zu haben. Es tut mir aber leid für Richard, denn wir sind alle gut befreundet und trainieren zusammen."