Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Maurice Greene will sich rehabilitieren (Foto: Kiefner)
Maurice Greene jetzt in Top-Form?Beim Golden-League-Meeting am Freitag in Paris will sich Maurice Greene vor rund 50.000 Zuschauern rehabilitieren, nachdem er in Oslo und Sheffield zuletzt bittere Schlappen einstecken musste. "Eine Niederlage ist manchmal ganz gut", sagte der Weltrekordhalter über 100 Meter, "das bringt einen wieder zurück auf den Boden." Am Dienstag hatte er den Start in Lausanne abgesagt, weil er sich noch müde fühlte.
Allen Johnson glaubt an Weltrekord
Der US-Hürdensprinter Allen Johnson glaubt, dass in diesem Sommer der Weltrekord fällt. "Dieses Jahr ist ein gutes Jahr dafür", meint der frühere Olympiasieger. Er traut sich, dem Kubaner Anier Garcia und Routinier Colin Jackson zu, die aktuelle Bestmarke über 110 Meter Hürden von 12,91 Sekunden, die Jackson hält, zu brechen.
Junioren-WM 2004 in Grosseto
Am zweiten Tag der IAAF-Council-Sitzung in Paris wurde die Junioren-WM 2004 nach Grosseto (Italien) vergeben. Die Stadt in der Toskana setzte sich im unmittelbaren Duell gegen Bydgoszcz (Polen) durch.
adidas "Train to Berlin" zum Marathon
Der adidas Sonderzug, Wien - Berlin - Wien, bringt Ende September 300 laufbegeisterte Österreicher zum Berlin-Marathon 2002. Am 29. September steht Berlin wieder im Mittelpunkt der Sportwelt. Der 29. Berlin-Marathon wird Tausende Läufer und Skater in Deutschlands Metropole lotsen. Bereits drei Monate vor dem Startschuss ist Deutschlands schnellster Marathon mit 33.000 Läufern und 8.000 Skatern aus 80 Nationen ausgebucht. 41.000 Marathonläufer/innen werden die 42,195 km in Angriff nehmen, um den größten Marathon der Welt im Jahre 2002 zu erleben.