Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Die Hallen-EM-Zweite Claudia Marx hat große EM-Ziele (Foto: Chai)
Claudia Marx will ins EM-FinaleDie Berliner 400-Meter-Läuferin Claudia Marx hat sich das Erreichen des EM-Finales als Ziel für den Saisonhöhepunkt in München gesetzt. Am vergangenen Wochenende unterbot sie beim Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund mit einer Zeit von 51,89 Sekunden die Norm der Nachwuchsjahrgänge und liegt damit gut im Rennen um die Startplätze. Mit der 4x400-Meter-Staffel, im vergangenen Jahr WM-Zweite in Edmonton, hofft sie, nach Gold greifen zu können: "Unser Ziel ist die Titelverteidigung." Momentan kämpfen mit Grit Breuer, Shanta Ghosh und Anja Rücker noch drei ambitionierte Viertelmeilerinnen aus dem DLV-Lager mit gesundheitlichen Problemen.
Adam Nelson angeschlagen
Der Weltjahresbeste im Kugelstoßen, Adam Nelson aus den USA, kämpft derzeit mit muskulären Problemen und einem etwas lädierten Knöchel. In zwei Wochen steht für ihn mit den US-Meisterschaften ein Höhepunkt dieses Jahres ins Haus, für den er wieder fit sein möchte. Der 26-jährige, der am 18. Mai in Portland mit einer Weite von 22,51 Metern auf sich aufmerksam machte, peilt außerdem den Weltcup und das Grand-Prix-Finale an.
Prof. Dr. Helmut Digel lässt NOK-Präsidentschaftskandidatur offen
Prof. Dr. Helmut Digel lässt noch offen, ob er für das Amt des NOK-Präsidenten kandidieren würde. "Ich habe mich mit Walther Tröger darauf verständigt, nicht gegen ihn anzutreten", so der frühere DLV-Präsident. Noch steht aber nicht fest, ob Tröger wieder zur Wahl zur Verfügung steht. Falls sich Digel zu einer möglichen Nachfolgekandidatur entschließt, möchte er sich der Unterstützung in seinem Fachverband, dem Deutschen Leichtathletik-Verband, sicher sein und vorher das Gespräch mit Dr. Clemens Prokop suchen.
Niederlage für Robert Korzeniowski
Doppel-Olympiasieger Robert Korzeniowski aus Polen musste sich bei seiner eigenen Veranstaltung, dem 5. Robert Korzeniowski Marktplatz-Geher-Meeting "Na Rynek Marsz" in Krakow, geschlagen geben. Über zehn Kilometer bezwang ihn der Spanier Franzisco Fernandez in 37:52 Minuten um sieben Sekunden. Dritter wurde Jefferson Perez aus Ecuador (38:24 min). Bei den Frauen gewann auf der halben Distanz Susana Feitor aus Portugal in 20:56 Minuten vor der Russin Nadezhda Ryashkina (21:01 min).
Godina und Holman Anti-Doping-Botschafter
Der Kugelstoß-Weltmeister John Godina und der frühere 1500-Meter-Läufer Steve Holman sind als Botschafter seit kurzem Teil des Athletenprogramms der Anti-Doping-Agentur in den Vereinigten Staaten. Die beiden sollen Aufklärung betreiben und sich für Fair-Play und Ethik in der Leichtathletik einsetzen. Das Programm befindet sich im ersten Jahr.