Behindertensport: Europarekord durch Markus Ehm
Drei Einlagewettbewerbe gab es am frühen Abend im Münchener Olympiastadion. Erst fuhren acht querschnittsgelähmte Kinder mit ihren Handbikes über auf die Stadionrunde, dann folgten zwei 100-Meter-Läufe der Behinderten.
High-Tech bei den Handicap-Sportlern (Foto: Kiefner)
Mit Kurbeln und Gangschaltung ausgestattet, erinnern die Handbikes an Rennräder. Es war schon beeindruckend zu sehen, wie unterschiedlich die 13- bis 17-Jährigen die Sache angingen. Die einen, mit großem Gang und kleiner Umdrehungszahl, die anderen versuchten es umgekehrt und probierten über eine hohe Frequenz Tempo aufzunehmen. Doch egal wie – sie alle waren flott unterwegs. Die Arbeitsgemeinschaft querschnittsgelähmter Kinder hatte den Wettbewerb organisiert.Bei Frauen und Männern gab es über 100 Meter der Unterschenkelamputierten anschließend deutsche Siege. Die Weltmeisterin und Weltrekordlerin über 200 Meter, sowie Europarekordlerin über 100 Meter, Sabine Wagner (14,14 sec), und der WM-Dritte Markus Ehm (11,60 sec) liefen als Erste durchs Ziel. Ehm verbesserte dabei seinen eigenen Europarekord um vier Hundertstel.
Die Ergebnisse:
400 Meter Handbike
1. Matthias Lederer GER 1:12,17 min
2. Max Langanki GER 1:12,73 min
3. Sascha Gattnert GER 1:14,39 min
4. Michael Zugschwert GER 1:15,46 min
5. Dominik Kunz GER 1:16,43 min
6. Eva Feldbauer GER 1:22,26 min
7. Philipp Janssen GER 1:30,78 min
8. Stefan Bausch GER 1:36,23 min
100 Meter Unterschenkelamputierte (Frauen)
1. Sabine Wagner GER 14,14 sec
2. Katrin Laborenz GER 14,79 sec
3. Andrea Scherney AUT 14,86 sec
4. Michaela Daamen GER 17,58 sec
100 Meter Unterschenkelamputierte (Männer)
1. Markus Ehm GER 11,60 sec (ER)
2. Dominique Andre FRA 11,77 sec
3. David Barrallo ESP 12,45 sec
4. Roberto Las Barbera ITA 12,50 sec
5. Xavier Ledraullec FRA 12,51 sec
6. Josip Jovanovic GER 12,60 sec
7. Martin Horn GER 12,82 sec
8. David Bonacini ITA 13,42 sec