
WM-Sommer ohne Jenny Elbe
Die WM-Saison ist für Dreispringerin Jenny Elbe beendet, bevor sie überhaupt begonnen hat: Die Athletin vom Dresdner SC 1898 hat nach ihrer Knieverletzung im Trainingslager im Mai weiterhin Schmerzen und wird auf Anraten der Ärzte in diesem Jahr keine Wettkämpfe mehr bestreiten.
Bis zuletzt hatte Jenny Elbe gehofft, noch rechtzeitig fit zu werden für die Deutschen Meisterschaften in Erfurt (8./9. Juli). Doch die Titelkämpfe werden ohne die Titelverteidigerin stattfinden: Auf Anraten der Ärzte muss die Dreispringerin die Freiluft-Saison abbrechen – ohnehin konnte sie bisher keine Wettkämpfe absolvieren. „Alle Bemühungen, doch noch auf den Zug in Richtung Weltmeisterschaft im August in London aufzuspringen, sind damit dahin”, bestätigte ihr Trainer und Vater Jörg Elbe gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Jenny Elbe hatte sich im Mai im Trainingslager eine Knieverletzung zugezogen. Drei bis sechs Wochen Heilungsdauer waren ihr anschließend in Aussicht gestellt worden, doch die Schmerzen besonders im Wadenbeinköpfchen wurden nicht weniger. Nachuntersuchungen brachten schließlich zutage, dass sich die Ödeme im Ober- und Unterschenkelknochen noch nicht zurückgebildet haben.
Der Traum von der WM-Teilnahme ist damit dahin. Ein weiteres großes Ziel wird jedoch sicher dafür sorgen, dass die Dreispringerin nicht lange Trübsal bläst: Spätestens bei den Heim-Europameisterschaften im kommenden Jahr in Berlin (7. bis 12. August) will die EM-Siebte von 2016 wieder vorne mitmischen.