WM-Splitter – "Eunice, Eunice.."
Frankreich jubelte am Samstagabend bei der WM in Paris über das erste (und wenig später noch das zweite) Gold! Siebenkämpferin Eunice Barber sorgte mit ihrem Sieg im Weitsprung für diese Emotionsstürme. Lesen Sie mehr darüber und weitere Disziplinsplitter aus dem "Stade de France"...
Eunice Barber im Freudentaumel! (Foto: Kiefner)
Weitsprung Frauen – FinaleDas Stadion stand Kopf! 55.000 Zuschauer sprangen von ihren Sitzen auf, als Eunice Barber, die bereits im Siebenkampf Silber geholt hatte, mit ihrem letzten Versuch, der zugleich der letzte Sprung des Wettkampfes war, auf 6,99 Meter flog und Tatjana Kotova (Russland/6,74 m) doch noch die Goldmedaille entriss. "Eunice, Eunice", schallte es durch das Rund. Seit 103 Jahren gab es an diesem Tag außerdem die erste Medaille auf Weltniveau für Indien. Anju Bobby George, die von Mike Powell in den USA trainiert wird, gewann sie. Als Drittplatzierte sprang die Inderin auf 6,70 Meter.
110 Meter Hürden Männer – Finale
US-Routinier Allen Johnson verteidigte in 13,12 Sekunden erfolgreich seinen WM-Titel. Auf acht Hundertstel kam sein Landsmann und Trainingskollege Terrence Trammell an ihn heran, nach dem guten Start von Allen Johnson war dessen Sieg aber nicht zu gefährden. Der Chinese Xiang Liu zeigte als Dritter in 13,23 Sekunden, dass er nicht umsonst als Medaillenkandidat gehandelt wurde. Mit Larry Wade (13,34 sec) und Chris Phillips (13,36 sec) landeten auf den Plätzen vier und fünf zwei weitere US-Amerikaner, die damit den halben Endlauf besetzten.
5.000 Meter Frauen – Finale
Erst auf der letzten Runde wurden die vorderen Plätze verteilt. Die Rumänin Gabriela Szabo hatte zu diesem Zeitpunkt schon nichts mehr mit der Entscheidung zu tun. Sie lief nur hinterher. So setzte sich überraschend die junge Äthiopierin Tirunesh Dibaba bei ihrem WM-Debüt in 14:51,72 Minuten durch. Für eine europäische Medaille sorgte die Spanierin Marta Dominguez (14:52,26 min), die sich im Kampf um Silber knapp gegen die kenianische Mitfavoritin Edith Masai (14:52,30 min) behauptete.