WM-Traum von André Niklaus geplatzt
Der Berliner Zehnkämpfer André Niklaus hat verletzungsbedingt seinen Verzicht auf die weitere Sommersaison und damit auf die mögliche Teilnahme an der Weltmeisterschaft in seiner Heimatstadt (15. bis 23. August) bekannt geben müssen. Der 27-Jährige erklärte: „Mein altes Fußproblem ist wieder aufgetaucht und verhindert wie schon 2006 nach dem Hallen-Weltmeistertitel eine viel versprechende Sommersaison.“
Er habe in seinem linken Vorfuß vier Sesambeine statt nur zwei, dadurch würden sich immer wieder schmerzhafte Probleme ergeben. „Leider hat sich bei einem Wettkampf ein Teil des Sesambeines gelöst und liegt jetzt unter der Beugesehne des großen Zehs. Dieses Teilchen behindert im entscheidenden Moment, wie zum Beispiel im Absprung oder im Sprint den kräftigen Abdruck vom Fuß. Ich fühle mich ein bisschen wie ein Porsche mit schwachem Reifen.“Mitte Juli will sich André Niklaus nun operieren lassen. Damit soll das Problem zu den Akten gelegt werden. Zur verpassten Heim-WM sagte er: „Es ist für mich ein Traum zerplatzt, in meinem Land, in meiner Stadt eine Medaille zu gewinnen. Trotzdem ist der Motor immer noch heiß - und wenn die Reifen wieder glühen, dann kann ich bei den Olympischen Spielen 2012 um die Medaillen mitkämpfen.“
Glauben an die Kollegen
André Niklaus zeigte sich auch überzeugt davon, dass es in Deutschland „zurzeit eine starke Truppe im Zehnkampf“ gibt. „Die Jungs, die sich letztlich die WM-Tickets in Ratingen sichern, werden sich in Berlin gut verkaufen, davon gehe ich aus.“
André Niklaus hatte wegen der Probleme bereits auf einen Start beim Zehnkampf-Meeting in Götzis (Österreich) verzichten müssen und befand sich in diesem Jahr seit Wochen in Behandlung bei mehreren Ärzten. Alle Maßnahmen, auch die zuletzt verordneten Einlagen, brachten keine entscheidende Besserung.