Wolfgang Ritte auch Seniorensportler Europas
Nach der Wahl zu den Welt-Seniorensportlern (leichtathletik.de berichtete darüber) wurden Wolfgang Ritte (Weseler TV) und die Schweizer Hürdenläuferin und Mehrkämpferin Christine Müller (LCZ Zürich) nun auch zu Europas Seniorenportlern des Jahres 2008 gewählt.
Dies wurde vom Europäischen Senioren-Leichtathletik-Verband (EVAA) offiziell bestätigt. Die Ehrung erfolgt Ende Januar 2009 im griechischen Marathon, Sitz der EVAA-Geschäftsstelle.Die Kriterien für diese europäische Auszeichnung wurden von der EVAA neu definiert und sind wie folgt nachzulesen:
1. EBV (Europas bester Veteran) muss im aktuellen Jahr an Senioren-Europameisterschaften teilgenommen haben.
2. EBV sollte während des abgelaufenen Jahres einen neuen Europarekord und/oder Weltrekord aufgestellt haben.
3. Der EBV sollte im aktuellen Jahr Europameister und/oder Weltmeister geworden sein.
4. Der EBV sollte sich fair und kameradschaftlich gegenüber anderen Teilnehmern bei Europameisterschaften verhalten.
5. Der EBV sollte sich zum „Fair Play“ bekennen.
6. Der EBV sollte niemals gegen die Anti-Doping-Regeln des Verbandes und der IAAF verstoßen haben oder gesperrt worden sein und die „Vaterstettener Erklärung“ unterschrieben haben.
7. Der EBV kann nur einmal gewählt werden und nicht in weiteren Jahren
Für den Zeitraum 2008 bis 2010 wurde folgende Arbeitsgruppe von der EVAA benannt, die jeweils im September/Oktober Vorschläge für den EBV unterbreitet: Dieter Massin (Vorsitzender), Esa Kaihlajärvi, Dace Brabanska, Ivar Söderlind und Ton Peters