Wolfgang Ritte springt Senioren-Weltrekord
In der vergangenen Hallensaison hatte es nie so richtig gepasst. Aber nun nutzte Wolfgang Ritte (Weseler TV) gleich die erste Wettkampfmöglichkeit, die sich ihm in dieser Hallensaison bot, um das Versäumte nachzuholen. Beim Hallenmeeting des LC Paderborn am 15. Dezember schwang er sich gleich im ersten Anlauf über 4,10 Meter und holte sich damit in den Weltrekord der Klasse M60.

In Paderborn war Wolfgang Ritte bereits bei 3,50 Metern in den Wettbewerb eingestiegen und hatte dann die Höhen von 3,70 und 3,90 Metern auf Anhieb übersprungen. Die danach aufgelegten 4,00 Meter, ebenfalls im ersten Versuch genommen, bedeuteten schon neuen Europarekord, dann waren sogar die 4,10 Meter fällig.
Sohn siegt vor dem Vater
Gewonnen wurde der Wettkampf übrigens von Dr. Thomas Ritte (M30,Weseler TV), der über 4,80 Meter kam und sich seiner diesjährigen Freiluftbestleistung bis auf 10 Zentimeter näherte. Und bemerkenswert war auch der siebte Platz des für die LG Lahn-Aar-Esterau startenden Rolf Nucklies, der als M55-Athlet 3,70 Meter übersprang. Er wird in Kürze in die Klasse M60 wechseln und dann zusammen mit Wolfgang Ritte ein leistungsstarkes Duo in dieser Altersklasse bilden.
Für alle drei Stabhochspringer wird es mit Beginn des neuen Jahres Änderungen hinsichtlich ihrer Vereinszugehörigkeit geben. Während Rolf Nucklies mit seinem Wechsel zum TuS Eintracht Wiesbaden in hessische Gefilde zurückkehrt, bleiben Vater und Sohn Ritte im Landesverband Nordrhein. Sie kehren mit ihrem Wechsel zur LAV Bayer Uerdingen/Dormagen zu einem Verein zurück, dem sie bis 2006 schon einmal angehört hatten.