Wolfram Müller steigert sich weiter
Der Tübinger 1.500-Meter-Läufer Wolfram Müller konnte nach der Leistungsbestätigung, die er bereits in dieser Woche in Zagreb angeboten hatte, nun auch die "echte" Olympianorm (3:36,20 min) unterbieten und damit den unumstößlichen Schritt nach Athen machen. Beim Meeting in San Sebastian steigerte er als Zweiter seine Saisonbestmarke auf 3:36,17 Minuten.
Wolfram Müller liegt voll auf Olympiakurs (Foto: Krebs)
Schneller war nur der überraschend starke Spanier Alvaro Fernandez, der in 3:33,66 Minuten enteilte. "Jetzt, wo der Druck weg ist, fällt es mir leichter, in ein Rennen zu kommen", sagte Wolfram Müller nach dem Lauf, "ich bin auf Olympiakurs"
Das Tempo prägte auch die 1.500 Meter der Frauen, die mit Nuria Fernandez eine Spanierin (4:03,98 min) für sich entschied.
Kelly Holmes flott unterwegs
Weitere international vorzeigbare Leistungen gingen auf die Konten von der britischen Vize-Weltmeisterin Kelly Holmes (800m; 1:58,71 min) und 200-Meter-Sprinterin Cydonie Mothersill (Cayman-Inseln; 22,68 sec).
Am Start war in Spanien als weiterer Deutscher 400-Meter-Läufer Ruwen Faller (Jena). Er belegte mit einer Zeit von 46,23 Sekunden Platz fünf. Dieses Rennen gewann Gary Kigaya aus dem Kongo (45,09 sec).
Aus den technischen Bewerben ragten die 4,48 Meter der russischen Stabhochspringerin Anastasia Ivanova heraus.