Wolfram Müller trennt sich von seinem Trainer
Der deutsche U23-Europameister Wolfram Müller gab seine Trennung von seinem bisherigen Trainer Klaus Müller bekannt. "Die Saison 2002 mit den vielen Verletzungen und gesundheitlichen Problemen war für mich nicht zufriedenstellend", stellt der Pirnaer fest, "es gab leider im Verlauf der letzten Monate darüber und vor allem über mein sportliches Weiterkommen Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Trainer und mir."
Wolfram Müller will unter Isabelle Baumann zurück in die Erfolgsspur (Foto: Chai)
Wolfram Müller sieht keine gemeinsame Plattform mehr für eine weitere Zusammenarbeit. Auf der Suche nach einem neuen Umfeld im sportlichen Bereich ist er fündig geworden. "Isabelle Baumann arbeitet als Trainerin mit mir zusammen. In den nächsten Wochen wird die Planung für 2003 abgeschlossen sein", sagt Wolfram Müller.Der 21-jährige Hoffnungsträger wird weiterhin in Pirna leben und für die LG Asics Pirna starten. "Um mein erklärtes Ziel Athen 2004 zu realisieren, sind zwei Dinge für mich sehr wichtig. Erstens brauche ich leistungsstarke Trainingspartner und einen international erfahrenen Trainer und zweitens das private Umfeld meiner Heimatstadt Pirna."
René Herms von Entwicklung überrascht
Etwas überrascht zeigte sich der deutsche 800-Meter-Meister René Herms, der ebenfalls unter Klaus Müller trainiert, von dieser Entwicklung: "Das kommt für mich wie aus heiterem Himmel und ohne Vorankündigung." Gemeinsam mit Franek Haschke hatte sich in Pirna dieses leistungsstarke Trio unter Klaus Müller zusammengefunden, um gemeinsam den Weg zu den Olympischen Spielen in Athen zu beschreiten. "Es ist noch offen, wie es mit dieser Konstellation weitergeht", sagt Wolfram Müllers Berater Ralf Böhmer. Entsprechende Gespräche mit Sponsoren und Partnern stehen in den nächsten zwei Wochen an.
Wolfram Müller selbst befindet sich seit wenigen Wochen wieder im Training und absolviert derzeit ein wöchentliches Pensum zwischen 90 und 110 Kilometern. Isabelle Baumann, zu der er seit seiner Jugendzeit schon Kontakte pflegt, hat bereits Höhentrainingslager in Sankt Moritz und Kenia angedacht. Die Wettkampfvorbereitung soll in Tübingen von Statten gehen. Wann Wolfram Müller sein Comeback nach seiner Pause gibt, ist noch offen. Starts bei Straßenrennen sind in diesem Jahr jedenfalls nicht mehr geplant.