"World Athletics Tour" soll kommen
Der Weltverband IAAF will baldmöglichst eine weltweite Serie mit qualitativen Leichtathletik-Meetings ("World Athletics Tour") auf den Weg bringen. In den kommenden Wochen sollen die Einzelheiten ausgearbeitet werden. Ein Rahmen wurde allerdings bereits auf einer Council-Sitzung am Rande der WM in Helsinki abgesteckt.
Die IAAF arbeitet an einer neuen Meetingkonzeption (Foto: Chai)
Es zeichnet sich ab, dass diese neue Serie 20 bis 25 internationale Ein-Tages-Veranstaltungen umfassen soll. Damit wird die Quantität reduziert und die Qualität in den Vordergrund gestellt. In diesem Jahr waren es insgesamt 34 Meetings, die einen Golden League-, Super Grand-Prix-, Grand-Prix- oder Grand-Prix-II-Status hatten und von denen einige in der neuen Konzeption nicht mehr zum Zug kommen werden.Diese bislang vier Ebenen sollen auf zwei reduziert werden. Dort können die Athleten jeweils eine unterschiedliche Anzahl von Punkten sammeln, mit denen sie sich wiederum für das "World Athletics Final", das ab dem nächsten Jahr in Stuttgart stattfinden wird, qualifizieren. Zwischen den Meetingebenen ist auch eine Auf- und Abstiegsregelung angedacht, mit der man die Qualität sichern möchte.
Die bisherigen Golden-League-Meetings, darunter das ISTAF in Berlin, werden weiterhin einen hohen Stellenwert haben. Das Jackpotsystem wird allerdings neu überdacht und möglicherweise auf das "World Athletics Final" ausgerichtet.