Wowereit reist für EM-Bewerbung nach Zürich
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit ist vor Ort, wenn am Samstag (2. November) in Zürich (Schweiz) der Ausrichter der Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 bekanntgegeben wird. Die deutsche Hauptstadt will gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) nach den Weltmeisterschaften 2009 das nächste Leichtathletik-Highlight ins Olympiastadion holen.
Nach dem Rückzug Budapests (Ungarn) ist Berlin einzig verbliebener Kandidat. "Berlin als internationale und weltoffene Sportmetropole bietet der europäischen Leichtathletik vorbildliche Bedingungen", lobte Wowereit am Donnerstag in einer Mitteilung die Vorzüge der Spree-Metropole."Unsere Stadt verfügt über hervorragende infrastrukturelle, organisatorische und materielle Rahmenbedingungen, insbesondere mit dem Olympiastadion, das nach wie vor auf dem modernsten technischen Stand ist", fügte Wowereit hinzu.
Bei den sechstägigen Spielen ist mit rund 1.400 Athletinnen und Athleten sowie 700 Offiziellen aus 50 Mitgliedsländern des Europaverbands EAA zu rechnen. Berlin hat zuletzt im Jahr 2009 mit der Ausrichtung der Leichtathletik-WM sein Organisationstalent bewiesen. Deutschland hat bereits zweimal eine EM ausgetragen: 1986 in Stuttgart und 2002 in München.
Quelle: Deutsche Presse-Agentur