„Wunderkind“ jagt Düsseldorfer Rekord
Beim Düsseldorf-Marathon in gut zwei Wochen (8. Mai) steht aus nationaler Sicht das Marathon-Debüt des Wattenscheiders Jan Fitschen im Fokus. Spannung verspricht auch das Rennen der Frauen, für das die erst 18 Jahre alte Äthiopierin Merima Mohammed verpflichtet wurde.

Damit ist der Angriff auf den Streckenrekord der Frauen in Düsseldorf das erklärte Ziel. Dieser wird seit 2005 von der dreimaligen Düsseldorf-Siegerin Luminita Zaituc (LG Braunschweig), die ihre Laufkarriere inzwischen beendet hat, mit 2:26:44 Stunden gehalten.
Düsseldorf statt Boston
Weil Merima Mohammed für ihren geplanten Start beim Boston-Marathon am vergangenen Montag nicht rechtzeitig ein Visum erhalten hatte, konnte die ostafrikanische Läuferin beim schnellsten Marathonlauf aller Zeiten nicht starten. Bei der Suche nach einer anderen Startmöglichkeit in diesem Frühjahr konnte Renndirektor Jan Henning Winschermann mit der bekannt schnellen Düsseldorfer Strecke eine attraktive Alternative bieten.
Bei den Männern stehen am 8. Mai die deutschsprachigen Läufer im Vordergrund des internationalen Spitzenfeldes. Der österreichische Rekordmann Günther Weidlinger möchte seine persönliche Bestzeit von 2:10:47 Stunden auf unter 2:10 Stunden drücken.
Deutschsprachige Läufer im Mittelpunkt
Mit Spannung erwartet die deutsche Leichtathletik das Marathondebüt des ehemaligen 10.000-Meter Europameisters Jan Fitschen. Der Läufer vom TV Wattenscheid 01 hat sich mit mehreren Höhentrainingslagern gezielt auf die Marathondistanz vorbereitet. Sein Sieg über 25 Kilometer in Herne am 10. April in 1:16:56 Stunden dokumentiert eindrucksvoll seine verbesserten Ausdauerfähigkeiten. Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) möchte in Düsseldorf an seine 2009 an gleicher Stelle erzielte persönliche Bestzeit von 2:13:42 Stunden anknüpfen.
Als neuer Deutscher Meister im Halbmarathonlauf reist André Pollmächer zu seinem ersten Einsatz in seine neue sportliche Heimat. Der 28 Jahre alte Athlet im Trikot des rhein-marathon düsseldorf e.V. setzte am vergangenen Sonntag im hessischen Griesheim mit seinem Sieg in 1:04:16 Stunden einen wichtigen Meilenstein auf seinem Weg zum Marathonstart bei den Olympischen Spielen 2012 in London. „Am 8. Mai wird André Pollmächer als hochkarätiger Tempomacher im Männerfeld im Einsatz sein“, sagte Jan Henning Winschermann.