Yasmin Kwadwo sprintet nach Daegu
Schnelle Bahn und schnelle Zeiten: Die deutschen Sprinterinnen stiegen am Samstag bei der Kurpfalz Gala in Weinheim mit sehr guten Leistungen in die WM-Saison ein. Allen voran die Wattenscheiderin Yasmin Kwadwo. Sie gewann die 100 Meter mit neuer persönlicher Bestzeit von 11,29 Sekunden, gleichbedeutend mit der einmal geforderten A-Norm für die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea; 27. August bis 4. September).

„Ich bin total überrascht“, sagte sie anschließend. „Ich habe die Hallensaison ausgelassen und hätte nicht gedacht, dass ich jetzt schon so schnell laufen würde.“
Auch Marion Wagner (USC Mainz; 11,35 sec) bewies als Zweite ihre gute Frühform. Die drittbeste Zeit des Tages lief die Leverkusenerin Cathleen Tschirch mit 11,44 Sekunden im Vorlauf.
Zuviel Wind über den Hürden
Auf den 100 Meter Hürden der Frauen hatte kurz zuvor nur der zu starke Wind (+2,2 m/sec) die Normerfüllung von 12,96 Sekunden zunichte gemacht.
Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Cindy Roleder (LAZ Leipzig) überquerten nach 12,91 und 12,92 Sekunden die Ziellinie. Sie waren sich einig: In den kommenden Rennen soll die WM-Norm fallen.
Zentimeter-Entscheidung im Weitsprung
Im einem starken Weitsprung-Feld konnte sich Bianca Kappler (LC Rehlingen) im letzten Versuch mit 6,66 Metern an die Spitze setzen. Sie verdrängte damit die A-Jugendliche Lena Malkus (LG Ratio Münster), die ihre Bestleistung erneut verbesserte und mit sehr guten 6,65 Metern Zweite wurde. Rang drei belegte die Deutsche Hallenmeisterin Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg; 6,64 m).
Auch die männlichen Springer sorgten für weite Sätze. In Abwesenheit des Vorjahressiegers und Europameisters Christian Reif (ABC Ludwigshafen) setzte sich der Hamburger Mario Kral (7,85 m) knapp gegen Alyn Camara (TSV Bayer 04 Leverkusen; 7,84 m) durch.
Staffeln qualifizieren sich für WM
Ohne Probleme meisterten die 4x100 Meter-Staffeln des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) die Qualifikation für die Weltmeisterschaften. Die Frauen siegten in der Besetzung Yasmin Kwadwo, Marion Wagner, Cathleen Tschirch und Leena Günther (LT DSHS Köln) in 43,33 Sekunden. Die Männer gewannen mit Alex Schaf (VfB Stuttgart), Marius Broening (LG Stadtwerke München), Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Till Helmke (LG OVAG Friedberg-Fauerbach) in 39,15 Sekunden.
In der 100-Meter-Einzelkonkurrenz mussten die deutschen Athleten dem für Köln startenden Nigerianer Peter Emelieze (10,18 sec) den Vortritt lassen. Zweiter wurde Alex Schaf (10,33 sec) vor Marius Broening (10,34 sec).
Über 110 Meter Hürden gewann der Algerier Hadj Lazib Othman (13,67 sec). Zweiter wurde der A-Jugendliche Gregor Traber (LAV asics Tübingen; 13,71 sec), der am nächsten Wochenende in Regensburg seinen ersten Saisonstart über die Jugend-Hürden plant.
Jugendliche mit Kurs auf U20-EM
Auch andere Jugendliche nutzten in Weinheim die Möglichkeit, sich für internationale Meisterschaften zu empfehlen. 200-Meter-Spezialistin Katharina Grompe (LG Olympia Dortmund) lief im 100-Meter-Vorlauf 11,60 Sekunden, zwei Zehntel schneller als für die U20-EM-Teilnahme in Tallin (Estland; 21. bis 24. Juli) gefordert.
Die B-Jugendliche Franziska Hofmann (LAC Erdgas Chemnitz) kam über 100 Meter Hürden nach 13,70 Sekunden ins Ziel. Damit blieb sie zehn Hundertstelsekunden unter der Norm für die EM der bis zu zwei Jahre älteren Athletinnen. Die ebenfalls erst 17-jährige Anna-Lena Freese (FTSV Jahn Brinkum 1884) gewann die 200 Meter der A-Jugend in sehr guten 23,85 Sekunden und kann mit einem Start bei der U18-WM in Lille (Frankreich; 6. bis 10. Juli) rechnen.
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…