Yelena Isinbayeva schafft sich neues Umfeld
Trotz ihrer großen Erfolge in diesem Jahr hat die russische Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva ihrem bisherigen Umfeld den Rücken gekehrt. Ihre Zelte schlägt die 23-Jährige jetzt in Donezk (Ukraine) auf. Dort wird sie auch mit Sergej Bubka, dem Weltrekordhalter im Männer-Stabhochsprung, zusammenarbeiten.
Sergej Bubka und Yelena Isinbayeva machen jetzt gemeinsame Sache (Foto: Kiefner)
Yelena Isinbayeva verlässt Volgograd und trennt sich damit von ihrem bisherigen Trainer Evgenij Trofimov, der sie von der Jugendklasse in die Weltspitze geführt hat, und Manager Pavel Woronkov. Der Schritt kam für viele überraschend. Der Weltrekordhalterin wird in ihrer Heimat nachgesagt, dass finanzielle Gründe den Ausschlag gegeben hätten.Zu Sergej Bubka, der auch das Management übernehmen soll, pflegte die Weltmeisterin und Olympiasiegerin bereits ein freundschaftliches Verhältnis. Der Ukrainer hatte auch nie aus seinem Faible für die quirrlige Athletin ein Geheimnis gemacht.
Das erklärte Ziel von Yelena Isinbayeva ist es, die 35 Weltrekorde, die Sergej Bubka in seiner Laufbahn erzielt hat, zu überbieten. Momentan steht sie bei 18 neuen Bestmarken.