Yelena Isinbayeva springt 20. Weltrekord
Nach einer fast einjährigen Unterbrechung konnte Yelena Isinbayeva am Samstag in Donezk (Ukraine) ihre Weltrekordjagd wieder mit Erfolg fortsetzen. Die russische Stabhochspringerin überquerte bei dem von Männer-Weltrekordhalter Sergej Bubka organisierten Spezial-Meeting 4,93 Meter.
Yelena Isinbayeva ist wieder in Weltrekordform (Foto: Chai)
Damit verbesserte die 24-Jährige ihren eigenen Hallen-Weltrekord aus dem letzten Jahr, den sie ebenfalls in Donezk gesprungen war, um zwei Zentimeter. Es war der insgesamt 20. Weltrekord ihrer Karriere.Yelena Isinbayeva meisterte die 4,93 Meter im dritten Versuch. Danach sagte sie: "Ich hatte heute sehr viel Selbstvertrauen. Das war nicht mein letzter Hallen-Weltrekord für diese Saison." Ihr schwedischer Manager Daniel Wessfeldt war von ihrem Auftritt ausgesprochen begeistert. Auch er versprach: "Yelena kann in diesem Jahr noch Großartiges erreichen." Der in Donezk gezeigte Sprung hätte seiner Meinung nach auch fünf Metern entsprechen können.
Auf dem Weg zu alter Form
Damit scheint Yelena Isinbayeva wieder zu alter Form aufzulaufen. Ihre Freiluft-Bestmarke von 5,01 Metern stammt aus dem Sommer 2005. An diese Höhenflüge konnte die Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin im letzten Jahr, nachdem sie ihr Umfeld komplett umgekrempelt hatte, zunächst nicht anschließen.
Yelena Isinbayeva hat in diesem Winter nur noch drei Wettkämpfe geplant. Am 14. Februar springt sie in Bydgoszcz (Polen), danach noch in Birmingham (Großbritannien; 17. Februar) und Paris (Frankreich; 23. Februar).
Carolin Hingst über 4,52 Meter
Platz zwei belegte in Donezk überraschend die Australierin Kym Howe(4,72 m). Die Mainzerin Carolin Hingst meisterte im ersten Versuch 4,52 Meter und wurde damit Siebte.
Bei den Männern flogen drei Athleten über 5,80 Meter, der Sieg ging an den Australier Paul Burgess.
Ergebnisse:
Männer
1. Paul Burgess (AUS) 5.80
2. Viktor Chistyakov (RUS) 5.80
3. Aleksandr Korchmyd (UKR) 5.80
4. Brad Walker (USA) 5.70
5. Przemyslaw Czerwinski (POL) 5.60
6. German Chiaraviglio (ARG) 5.60
7. Denis Yurchenko (UKR) 5.60
8. Ross Buller (USA) 5.50
9. Leonid Kivalov (RUS) 5.50
10. Aleksandr Bubka (UKR) 5.40
10. Fabio Gomes da Silva (BRA) 5.40
Toby Stevenson (USA) NH
Steven Hooker (AUS) NH
Frauen
1. Yelena Isinbayeva (RUS) 4.93
2. Kym Howe (AUS) 4.72
3. Anna Rogowska (POL) 4.72
4. Tatyana Polnova (RUS) 4.62
5. Yuliya Golubchikova (RUS) 4.62
6. Monika Pyrek (POL) 4.52
7. Carolin Hingst (GER) 4.52
8. Fabiana Murer (BRA) 4.52
9. Natalya Kushch (UKR) 4.22
V. Parnov (AUS) NH