Yelena Isinbayeva traut sich neue Rekorde zu
Nach neuem Hallen-Weltrekord und Gold bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei) sprüht Yelena Isinbayeva wieder vor Optimismus. "Ich kann mich nur selbst schlagen", sagte die russische Stabhochspringerin im Hinblick auf die Olympischen Spielen in London (Großbritannien). Sogar eine Steigerung auf 5,10 Meter sei möglich.
Die Olympiasiegerin von 2004 und 2008, die im Juni 30 Jahre alt wird, erklärte in einem Interview mit laureus.com: "Ich weiß, wie hoch ich springen kann, und ich weiß, dass diese Höhe für meine Gegnerinnen unmöglich ist." Laut ihrem Trainer Yevgeny Trofimov könne sie 5,10 Meter oder noch höher springen. Ihre Weltrekorde stehen derzeit im Freien bei 5,06 Meter und in der Halle bei 5,01 Meter.Yelena Isinbayeva kündigte an, bevor sie nach der WM 2013 in Moskau (Russland) zurücktritt, wolle sie in der Zahl der Weltrekorde Sergej Bubka (Ukraine; 35) überbieten. Bisher hat sie 30 Bestmarken erzielt.
Nach ihren Medaillenpleiten bei WM 2009, Hallen-WM 2010 und WM 2011 sagt der Leichtathletik-Star aus Wolgograd: "Es ist ein tolles Gefühl, wieder zurück zu sein auf früherem Niveau."
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)