Yelena Isinbayeva will vor allem den EM-Titel
"Ich habe dieses Jahr nur ein großes Ziel, nämlich die Europameisterschaft zu gewinnen", sagt Yelena Isinbayeva vor ihrem mit Spannung erwarteten ersten Start in diesem Jahr am Samstagabend beim Golden-League-Meeting in Paris (Frankreich). Bei der letzten EM vor vier Jahren war sie in München Zweite, der Titel fehlt ihr noch.
Yelena Isinbayeva will den EM-Sieg (Foto: Chai)
Wie die russische Weltrekordhalterin im Stabhochsprung in Paris verriet, hat sie nach dem Gewinn der Hallen-WM in Moskau (Russland), wo sie im März nicht völlig überzeugte und sich sogar anhören musste, dass sie nicht fit sei, zunächst eine dreimonatige Pause eingelegt. "Ich habe die Zeit mit meinen Eltern und Freunden verbracht", erzählt die 5,01-Meter-Springerin, "ich habe diese Pause gebraucht, weil ich letztes Jahr meinen insgesamt 70. Wettkampf gemacht hatte."
Veränderungen
Umso interessanter ist nun die Frage, wie die 24-Jährige, ein begehrtes Covergirl der Welt-Leichtathletik, die Pause und vor allem die Zeit danach genutzt hat und in welcher Verfassung sie sich im "Stade de France" präsentiert.
Yelena Isinbayeva, die die Polinnen Monika Pyrek und Anna Rogowska als ihre derzeit stärksten Gegnerinnen bezeichnet, hat dabei im Training auch experimentiert. "Wir haben den Absprung und den Anlauf geändert, auch die Position meiner Schultern und die meiner Hände. Damit fühle ich mich nun besser, auch wenn ich weiß, dass man nicht zuviel auf einmal verändern sollte."