Yohan Blake zieht mit 9,84 Sekunden nach
Das Fernduell der jamaikanischen Top-Sprinter nimmt schon früh Fahrt auf. War es am vergangenen Samstag in Kingston (Jamaika) Triple-Olympiasieger Usain Bolt, der 9,82 Sekunden über 100 Meter vorlegte, so zog Weltmeister Yohan Blake am Mittwoch in George Town (Cayman-Inseln) mit 9,84 Sekunden nach.
Der 22-Jährige kam damit bereits bis auf zwei Hundertstel an seine persönliche Bestzeit heran. „Ich habe Usain gesagt, dass ich ihm hier etwas zeigen werde. Ich habe ein sauberes Rennen abgeliefert. Es war insgesamt gut. Es gibt aber noch ein paar Dinge, an denen ich arbeiten kann“, sagte Yohan Blake, der Michael Frater (Jamaika; 10,05 sec) und Keston Bledman (Trinidad & Tobago; 10,06 sec) klar hinter sich ließ.Die 200 Meter bestimmte der Jamaikaner Warren Weir, der mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 20,13 Sekunden aufwartete und souverän gewann.
Carmelita Jeter setzt sich durch
Bei den Frauen holte sich Weltmeisterin Carmelita Jeter nach Problemen zu Beginn des Rennens in der Schlussphase noch den Sieg über 100 Meter. Mit 11,04 Sekunden lag die US-Amerikanerin schließlich vor Jeneba Tarmoh (USA; 11,13 sec) und Muriel Ahoure (Elfenbeinküste; 11,14 sec).
Auf den 100 Meter Hürden zeigten sich Ginnie Crawford und Kristin Castin (beide USA) mit 12,66 bzw. 12,68 Sekunden in guter Form.
Für die beste Leistung in den technischen Bewerben sorgte Kugelstoßer Dylan Armstrong. Der Vize-Weltmeister aus Kanada kam auf 21,15 Meter.