Fans, Stadion und Bahn WM-Trümpfe Berlins
Die leichtathletik.de-User haben in unserer jüngsten Umfrage die Trümpfe der Berliner Bewerbung um die Austragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 untereinander abgewogen und die stärksten Pluspunkte herausgefiltert.
Das deutsche Leichtathletik-Publikum ist eine Trumpfkarte Berlins (Foto: Kiefner)
Nach Meinung des Großteils unserer Besucher (37,5 %) sollte die Begeisterungsfähigkeit der deutschen Leichtathletik-Fans das stärkste Argument für Berlin sein. Die Erinnerungen an eine unvergessene Europameisterschaft in München vor zwei Jahren sind also längst noch nicht verschwommen.Ganz frisch steckt in den Köpfen das diesjährige ISTAF, das 61.150 Besucher feierten. Die blaue Bahn und das renovierte Olympiastadion sehen immerhin noch 31,82 Prozent der Umfrageteilnehmer als Trumpfkarte Berlins.
Die ISTAF-Tradition gilt mit 22,75 Prozent Stimmenanteil ebenfalls noch als vorteilhaft, während das reine Hauptstadtflair (7,95 %) die Mitglieder des IAAF-Councils am wenigsten pro Berlin überzeugen dürfte.
Berlins Trumpfkarte um die WM 2009?
Die genaue Stimmenverteilung:
37,50 % - Begeisterungsfähige Fans
31,82 % - Blaue Bahn, modernes Stadion
22,73 % - ISTAF-Tradition
7,95 % - Hauptstadtflair