YOU Messebericht - 4. Tag
Der Startschuss zur "YOU" ist am Donnerstag gefallen, bis Sonntag war auch der Deutsche Leichtathletik-Verband mit einem Stand auf dieser Jugendmesse in Essen vertreten. Lesen Sie jetzt den Abschlussbericht des Messe-Gastspiels.
Die blaue Bahn lockte die Sprinter aus Leidenschaft an
Die blauen Läufer wurden eingerollt und mit vereinten Kräften im Transporter verstaut. Noch einmal wird von unseren Helfern alles verlangt, denn der Abbau muss noch bewältigt werden. Gegen 20 Uhr verlassen wir das Messegelände und ziehen eine erste Bilanz.Trotz der Hitze wollten alle "sprinten"
Unsere aktiven Angebote – "20 m fliegend", Speerwurfsimulation und Sprungtest – wurden sehr gut angenommen.
Cirka 2.000 Messebesucher haben ihre Geschwindigkeit zwischen den Lichtschranken in den vier Tagen getestet und dabei teilweise sehr gute Zeiten erzielt. Vielleicht hat die blaue Bahn schon Lust auf die WM 2009 in Berlin gemacht.
Aus den besten Tagesleistungen wurde von unserem Helferteam der Sieger unseres Preises, ein Wochenende in der Sportschule Kaiserau, gezogen:
Sebastian Stephani (Herten)
Herzlichen Glückwunsch!
Der Gewinner wird in den nächsten Tagen benachrichtigt.
Wie weit fliegt der Speer?
Neben dem Sprint nutzen auch viele Jugendliche die Gelegenheit ihr Wurftalent zu testen. Am Donnerstag, 26. Mai, hatten wir die Speerwerferin und Olympia-Teilnehmerin in Athen 2004, Annika Suthe (TSV Bayer 04 Leverkusen), zu Gast. Sie versuchte natürlich auch den "Speer" bis an das Ende des Seils zu werfen und hat es selbstverständlich geschafft.
Springen in Halle 5
Trotz der hohen Temperaturen und des permanent hohen Lärmpegels (oder gerade deshalb?) war in der Halle 5 und an unseren Ständen immer viel los. So ebbte der Andrang beim Sprungtest kaum ab.
Es entstanden sehr oft kleine "Wettkämpfe". So wetteiferten auch Mohammad und Dennis um die beste Leistung. Sie steigerten sich immer einer um den anderen von 0,47 bis 0,54 Meter. Dennis war am Schluss der Sieger und Mohammad gratulierte anerkennend.
Sport im Sitzen!
Leichtathletik und auch andere Olympische Sportarten können auch an der Spielkonsole Spaß machen. Viele Jugendliche probierten sich in den Olympischen Sportarten und wurden kurzzeitig zum Bogenschützen, Kunstturner und auch zum Sprinter oder Stabhochspringer.
Wie schwer eine Männerkugel wirklich ist, testeten die jungen Besucher in unserer Geräteausstellung und waren erstaunt über das Gewicht.
Gruß via Internet
Unser Angebot, einen Gruß von der YOU-Messe per e-mail an die Freunde zu schicken, wurde etwas zögerlich genutzt.
Fazit
Die Organisatoren Deutscher Leichtathletik-Verband, Westdeutscher Fußball- und Leichtathletik-Verband, Leichtathletik-Verband Nordrhein und Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen waren von den sehr hohen Teilnehmerzahlen überrascht und stellten fest, dass die angebotenen Elemente aus der Leichtathletik einen hohen Aufforderungscharakter für das bunt gemischte Messepublikum hatten.
Keiner anderen Sportart war es in den vier Tagen gelungen, so viele junge Menschen zu bewegen. Gespräche am Rande zeigten auch, dass das Interesse an Vereinstraining vorhanden ist und manchmal nur der erste Anstoß fehlte, vielleicht haben wir diesen nun im "Jahr der Jugend 2005" gegeben!
Wir möchten an dieser Stelle auch noch einmal allen Helfern für den kompetenten und unermüdlichen Einsatz danken, den sie trotz der hohen Temperaturen geleistet haben.
Danken möchten wir auch der Firma Weinberger (blaue Laufbahn), der Firma Imhof (Lichtschranke), Sony (Playstation 2 Athen 2004) und dem Olympiastützpunkt Frankfurt (Sprungtest).