Youngster bringen Vorfreude auf U20-WM
Dietmar Chounard ist entspannt. Für den U20-Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zeichnet sich jetzt schon ab, dass er bei der U20-Weltmeisterschaft in Moncton (Kanada; 19. bis 25. Juli) eine starke Mannschaft an den Start schicken kann. Die guten Eindrücke wurden am Samstag bei den Meetings in Regensburg und Schönebeck untermauert.
Allein in der Oberpfalz konnten 19 U20-WM-Normerfüllungen gezählt werden, acht in der männlichen und elf in der weiblichen Jugend. So nutzten einige der hoffnungsvollsten Kurzstreckler und Läufer ihre Chance.„Es sieht so aus, dass wir eine leistungsstarke Mannschaft nach Kanada schicken können“, sagt Dietmar Chounard. Mit siebzig oder mehr Athletinnen und Athleten rechnet er momentan. Alle vier Staffeln sollten dabei sein, außerdem wird der DLV in den meisten Disziplinen beide Startplätze in Anspruch nehmen können.
Großes Finale in Mannheim
Dabei sind die geforderten Normen durchaus „anspruchsvoll“. „Wir haben einen hohen Maßstab, nach dem wir um die Finalplätze mitkämpfen wollen.“ Mancherorts besteht dennoch bereits jetzt Überhang. Das „große Finale in Mannheim“, wie es Dietmar Chounard die Bauhaus Junioren-Gala am 3. und 4. Juli bezeichnet, verspricht Showdowns im Kampf um die Kanadareise.
In Moncton soll es dann etwas mehr als zwei Wochen später mit dem Teamgedanken, der bereits in der jüngsten Vergangenheit die deutsche U20-Nationalmannschaft auszeichnete, ins internationale Kräftemessen gehen. „Wir sind dafür gut aufgestellt“, sagt Dietmar Chounard, der sich auch von den Jahrgängen 1991 und 1992 bald eine weitere Erfrischung des A-Nationalteams erwartet.
Einzelne sind dabei jetzt schon nah dran. Der Berliner 400-Meter-Läufer Marco Kaiser steht sogar vor einer Nominierung für die Team-Europameisterschaft in Bergen (Norwegen; 19./20. Juni). Die Münsteraner Sprinterin Tatjana Pinto hat in Regensburg über 100 Meter (11,46 sec) die Staffel-WM-Dritte Marion Wagner (USC Mainz) hinter sich gelassen und einen glänzenden Eindruck hinterlassen.