Yvonne Buschbaum über 4,62 Meter
Die Ludwigshafenerin Yvonne Buschbaum hat die Konkurrenzsituation im deutschen Frauen-Stabhochsprung zusätzlich verschärft. Die EM-Dritte überquerte am Sonntag in Wipperfürth 4,62 Meter. Keine ihrer nationalen Kolleginnen ist in diesem Jahr bislang so hoch gesprungen.
Yvonne Buschbaum fliegt wieder (Foto: Gantenberg)
Es ist ihre beste Leistung seit drei Jahren. 2003 war sie in Ulm mit 4,70 Metern, ihrer persönlichen Bestleistung, Deutsche Meisterin geworden. Im letzten Jahr hatte die 25-Jährige wegen einer langwierigen Achillessehnenverletzung pausiert.Bislang war Yvonne Buschbaum in diesem Sommer 4,40 Meter gesprungen. Ende Mai hatte sie in Saulheim damit ihre erste EM-Normerfüllung abgeliefert. Die Veranstaltung in Wipperfürth ist allerdings nicht als EM-Testwettkampf notiert, so dass die Höhenjägerin die Nominierungsvoraussetzungen für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) weiterhin noch nicht komplett erfüllt. Insgesamt haben in dieser Freiluftsaison bereits sieben deutsche Stabhochspringerinnen die EM-Norm mindestens schon einmal erbracht.
Alexander Kosenkow siegt über 200 Meter
Über 200 Meter hat Alexander Kosenkow seine Saisonbestzeit gesteigert. In Wipperfürth war der Wattenscheider 21,12 Sekunden schnell. "Er hatte allerdings 1,8 Meter pro Sekunde Gegenwind, von daher geht das Resultat schon vollkommen in Ordnung. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wird Alex auf jeden Fall beide Strecken in Angriff nehmen", erklärte sein Trainer Ronald Stein. In Wipperfürth benötigte Alexander Kosenkow bei allerdings ebenfalls starkem Gegenwind für die 100 Meter 10,65 Sekunden, Vereinskollege Marc Blume lief als Sieger 10,57 Sekunden.
Bemerkenswert waren bei der Veranstaltung außerdem die 13,70 Meter von der Jenaer Dreispringerin Katja Demut.