Zahlenspiele vor dem WM-Start
Wenn in nicht mehr als zwei Wochen die XVI. Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren/innen in San Sebastian (Spanien) beginnen werden sich an die 6.000 Athleten/innen in dem schönen Küstenort tummeln und die Leichtathletik dort leben.
Wie bereits berichtet stellt das gastgebende Land die größte Mannschaft mit 1304 Aktiven, gefolgt von Deutschland (647), Großbritannien (482), Frankreich (464), U.S.A. (293), Italien (280), Mexiko (158), Australien (138) und Russland (137). 85 Nationen aus der ganzen Welt nehmen an den Meisterschaften teil. So sind z.B. der Senegal und Nigeria mit je einem Athleten vertreten oder aber die Holländischen Antillen mit 5 Wettkämpfern.
Altersklassen und Zahlen
Die größte Altersklasse stellt die M40 mit 781 Athleten. Danach nimmt die Teilnehmerzahl kontinuierlich mit Zunahme der Alterklasse ab - M45 (755), M50 (683), M55 (542), M60 (488), M65 (345), M70 (263), M75 (133), M80 (85), M85 (32), M90 (2). In der erstmalig offiziellen Altersklasse M35 werden 277 Athleten starten.
Bei den Frauen verschiebt sich die Verteilung ein wenig. Die stärkste Alterklasse die antritt ist die W40 (267), gefolgt von der W50 (244), W35 (222) und W45 (218). Danach fällt auch hier die Zahl der Athletinnen kontinuierlich ab – W55 (195), W60 (177), W65 (114), W70 (87), W75 (40), W80 (24)W85 (7) und W90 (2).
Wettkämpfe und Zahlen
Ganz stark sind in San Sebastian die Läufe besetzt. Bei den Frauen nehmen 270 Athletinnen über 100m teil, was gleichzeitig auch die best besetzte Disziplin ist. Bei den 200m-Läufen sind 252 Athletinnen am Start, gefolgt vom Crosslauf (249), den 800m (231), den 5000m (230), den 400m (221) und den 1500m (200). Am schwächsten besetzt sind bei den Frauen der Stabhochsprung (39), 2000m Hindernis (55) und der Siebenkampf (69).
Die stärkste Disziplin bei den Männern ist der Marathon. 651 Athleten haben sich zu dieser Disziplin gemeldet. Über die 200m werden 612 Läufer starten, vor den 100m (584), den 5000m (582), dem Crosslauf (571), den 400m (538) und den 1500m (517). Bei den Männern ist der Gewichtwurf mit nur 150 Athleten am schwächsten besetzt gefolgt von Stabhochsprung (166) und Hochsprung (187).
Ob Läufer, Springer oder Werfer, San Sebastian verspricht für alle Athletinnen und Athleten einiges.