Zahlreiche WM-Medaillengewinner in Düsseldorf
Ein Olympiasieger, ein Olympia-Zweiter, sieben Weltmeister, zwölf weitere WM-Medaillengewinner und sechs Europameister stehen an der Spitze des rund 150-köpfigen Teilnehmerfeldes beim „4. International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf 2009“ am Freitag (13. Februar) in der Leichtathletik-Halle im Arena-Sportpark in Düsseldorf.
Damit ist es Meeting-Direktor Marc Osenberg trotz der kurzfristigen verletzungsbedingten Absage von Hürden-Olympiasieger Dayron Robles aus Kuba (Entzündung im Oberschenkel) einmal mehr gelungen, ein hochkarätiges Starterfeld in die NRW-Landeshauptstadt zu locken. „Es ist zwar keine schwere Verletzung, aber ein Start hier in Düsseldorf ist leider nicht möglich“, erklärte Weltrekordler Dayron Robles bei einem Pressegespräch am Donnerstagmittag im Athletenhotel Tulip Inn Düsseldorf Arena.„Die Hallen-Saison ist für mich damit beendet. Meine Konzentration gilt jetzt voll und ganz der Freiluftsaison.“ Der 22-Jährige wird am Freitagabend aber dennoch dem Meeting beiwohnen: „Natürlich werde ich in der Halle sein. Ich will meinen Fans für Autogramme zur Verfügung stehen und meine Landsleute unterstützen.“
Olympiasieger und Olympia-Zweiter über 800 Meter
Angeführt wird die Starterliste vom russischen 800-Meter-Olympiasieger von 2004 und Hallen-Weltmeister von 2001, Yuriy Borzakowskiy, und dem kurzfristig von Marc Osenberg verpflichteten Olympia-Zweiten über 800 Meter, dem 24-jährigen Ismail Ahmed Ismail aus dem Sudan.
Zu den weiteren Höhepunkten bei der vierten Auflage des Meetings, das wie in den Vorjahren von der sportAgentur Düsseldorf vermarktet wird und bei dem die PSD Bank Rhein-Ruhr eG bereits zum vierten Mal als Sponsor von der Partie ist, zählen allen voran die beiden Entscheidungen im Dreisprung, die 60 Meter Hürden der Frauen und die Stabhochsprung-Entscheidung bei den Männern mit den „Altmeistern“ Tim Lobinger (36; LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (31; TSV Bayer 04 Leverkusen) und ihrer jugendlichen Konkurrenz, angeführt vom U20-Weltrekordler und Olympia-Achten Raphael Holzdeppe (19; LAZ Zweibrücken), Studenten-Weltmeister Alexander Straub (25; LG Filstal) und dem neuen Leverkusener Hoffnungsträger Tobias Scherbarth.
Der 23-Jährige düpierte erst am vergangenen Wochenende in Stuttgart mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,76 Metern die komplette deutsche Stabhochsprung-Elite und will dies nun auch in Düsseldorf wiederholen.
Revanche über die Hürden
Über 60 Meter Hürden der Frauen kommt es zur Revanche des Siegertrios der Hallen-Weltmeisterschaften von 2008 in Valencia (Spanien): Weltmeisterin Lolo Jones (USA) trifft dabei auf ihre Landsfrau und Vize-Weltmeisterin Candice Davis sowie die kubanische Bronzemedaillen-Gewinnerin Anay Tejeda.
„Die 17-Meter-Schallmauer ist mit Sicherheit in Gefahr“, erklärt Marc Osenberg mit Blick auf den Dreisprung der Männer, der erstmals in der vierjährigen Geschichte des „International Athletics PSD Bank Meeting Düsseldorf“ bei den Männern zum Wettkampfprogramm gehört.
Marc Osenberg gelang es, mit dem WM-Zweiten und Olympia-Sechsten Jadel Gregorio (Brasilien), dem WM-Dritten Walter Davis (USA), dem WM-Fünften von 2005, Karl Taillepierre (Frankreich), und Charles Friedek (Team Referenznetzwerk Leverkusen), Freiluft- und Hallen-Weltmeister von 1999, auf Anhieb hochkarätige Namen nach Düsseldorf zu locken. Gleiches gilt für den Dreisprung der Frauen mit Weltmeisterin Yargelis Savigne (Kuba) und der Hallen-WM-Dritten Marija Sestak (Slowenien).
Highlights in zwölf Disziplinen
Insgesamt stehen in Düsseldorf zwölf Disziplinen auf dem Programm, sieben bei den Männern, 60, 400, 800 und 5.000 Meter sowie 60 Meter Hürden, Dreisprung und Stabhochsprung, und fünf bei den Frauen, 60, 600 und 1.500 Meter sowie 60 Meter Hürden und Dreisprung.
Die vergangenen beiden Auflagen im Arena-Sportpark waren jeweils weltweit das siebtbeste Leichtathletik-Sportfest der gesamten Hallensaison. Das PSD Bank Meeting 2008 lag sogar noch vor den Veranstaltungen in New York, Boston (beide USA) oder Athen (Griechenland). In Deutschland gehört das bestplatzierte Meeting mit EAA-Status nach wie vor zu den Top-3-Adressen.
Zwei Stunden auf Eurosport
Im Jahr 2009 dient die Veranstaltung, die 2006 auf Initiative der sportAgentur Düsseldorf ins Leben gerufen wurde, für viele Athleten als wichtiger Gradmesser für die WM in Berlin (15. bis 23. August). Der Sportsender Eurosport überträgt am Veranstaltungstag erneut live zur Prime Time von 20 bis 22 Uhr.
Wenige Restkarten sind noch bei d:ticket unter der Hotline 01805 – 644332 erhältlich. Der Veranstalter kann aus diesem Grund nicht garantieren, dass an der Abendkasse noch Karten erhältlich sein werden.Die Stars in der Übersicht:Olympiasieger
Yuriy Borzakowskiy (Russland)Olympische Medaillen, Silber + Bronze
Ismail Ahmed Ismail (Sudan)Weltmeister Yuriy Borzakowskiy (Russland)
Lolo Jones (USA)
Angela Williams (USA)
Yargelis Savigne (Kuba)
Charles Friedek (Team Referenznetzwerk Leverkusen)
Tim Lobinger (LG Stadtwerke München)
Jamaal Torrance (USA, Staffel)WM-Medaillen, Silber + Bronze
Yuriy Borzakowskiy (Russland)
Tim Lobinger (LG Stadtwerke München)
Angela Williams (USA)
Jadel Gregorio (Brasilien)
Walter Davis (USA)
Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg)
Tahesia Harrigan (Britische Jungferninseln)
Tetjana Petljuk (Ukraine)
Candice Davis (USA)
Anay Tejeda (Kuba)
Maria Sestak (Slowenien)Europameister
Charles Friedek (Team Referenznetzwerk Leverkusen)
Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Tim Lobinger (LG Stadtwerke München)
Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg)
David Gillick (Irland)
Gregory Sedoc (Niederlande)
Microsite (mit den vorläufigen Teilnehmerlisten):
International Athletics PSD Bank Meeting in Düsseldorf