Zehn Leichtathleten im Laureus-Rennen
Die Leichtathletik ist im Rennen um die diesjährigen "Laureus World Sports Awards" stark präsent. Insgesamt zehn Vertreter aus dieser Sportart wurden für den prestigeträchtigen Preis nominiert, darunter allein drei Frauen in der Kategorie "Laureus World Sportswoman of the Year".
Auch Carolina Klüft ist als "Laureus World Sportswoman of the Year" nominiert (Foto: Chai)
Dort kämpfen Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes (Großbritannien), Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft (Schweden) und Stabhochsprung-Olympiasiegerin Yelena Isinbayeva (Russland) gegen Tennisspielerin Maria Sharapova (Russland), Golfspielerin Annika Sorenstam (Schweden) und die Radfahrerin Leontien Zijlaard-van Moorsel (Niederlande) um die begehrte Trophäe, die gerne als "Sport-Oscar" bezeichnet wird.Bei den Männern ist Doppel-Olympiasieger Hicham El Guerrouj (Marokko) der einzige nominierte Leichtathlet. Er bekommt es unter anderem mit dem deutschen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher zu tun.
Zweimal China unter den Newcomern
Mit Hürdensprinter Liu Xiang und Langstrecklerin Huina Xing haben es zwei chinesische Leichtathleten, die sich bei den Olympischen Spielen in Athen behaupteten, zu Nominierungen in der Newcomer-Kategorie geschafft. Die Britin Paula Radcliffe wurde für das Comeback des Jahres, konkret ihren Sieg beim New York City-Marathon nach ihrer Olympiapleite, in die Vorauswahl mitaufgenommen.
Auch unter den Behindertensportlern sind mit dem blinden Kenianer Henry Wanyoike, der bei den Paralympics in Athen zwei Titel gewann und im Herbst auch beim Frankfurt-Marathon lief, und den ebenfalls in Athen erfolgreichen Rollstuhlfahrerinnen Cheri Blauwet (USA) und Chantal Petitclerc (Kanada) bekannte Namen aus der Leichtathletik - auch hier gleich im Dreierpack - vertreten.
Mit den "Laureus World Sports Awards" werden sportliche Leistungen in der Zeit von Februar 2004 bis Januar 2005 honoriert. Die Preise vergibt die Laureus Foundation am 16. Mai in Estoril (Portugal) im Rahmen einer großen Feier, zu der viele Prominente eingeladen sind.