Zehn Nationen beim Mini-Internationalen in Koblenz
Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen starten am Mittwoch, 26. Mai, beim Mini-Internationalen im Koblenzer Stadion Oberwerth. Dieser Läuferabend wurde vom DLV als offizielle Olympia-Qualifikation für die 800-Meter-Läufe der Männer und Frauen und die 5000 Meter der Männer benannt. Zudem können in Koblenz auch die Nachwuchsathletinnen und –athleten ihre Qualifikationen für die Junioren-WM in Grosseto knacken.
Die WM-Fünfte Claudia Gesell steigt in die Saison ein (Foto: Krebs)
Der wohl stärkste Lauf in Koblenz wird bei den Frauen über 800 Meter gestartet werden. Hier ist mit Claudia Gesell (Bayer Leverkusen) die WM-Fünfte von Paris am Start und sie möchte zum Saisonauftakt gleich die Norm für Olympia angreifen. Unterstützen wird sie dabei Akosua Serwaa (Ghana), der WM-Siebte. Beide Läuferinnen sind in der Lage, die Zwei-Minuten-Grenze zu unterbieten. Weiterhin im Rennen sind Hallen-WM-Starterin Monika Gradzki (TV Wattenscheid), Kerstin Werner (LAV Tübingen) sowie Nachwuchstalent Antje Möldner (SC Potsdam), die bei der Junioren-EM des vergangenen Jahres den sechsten Platz über 1.500 Meter belegte.
Schnelle Gäste über 5.000 Meter
Beim 5.000-Meter-Lauf der Männer sind ebenfalls namhafte Athleten am Start. Allen voran Moses Kigen (Kenia) mit einer Bestzeit von 13:19,29 Minuten. Auf dem Oberwerth könnte Sebastian Hallmann (LAC Quelle Fürth/München) sein stärkster Gegner werden. Aber auch Rashid Elamri (Tunesien) und die beiden Niederländer Sander Schutgens und Koen Rademakers, Dritter der Junioren EM 2003, sollten noch ein Wort mitsprechen.
Stärkster Teilnehmer beim 800-Meter-Lauf der Männer ist Wilson Kirwa (Finnland). Insbesondere Hindernisläufer stehen am Start des 1.500-Meter-Rennens. Damian Kallabis (LC Rothaus Breisgau), der Europameister von 1998, und sein Kollege Raphael Schäfer (LC Rehlingen) prüfen den 5.000-Meter-Spezialisten Jan Fitschen (TV Wattenscheid) und den Kenianer Peter Biwott (Kenia).
Die A-Läufe über 800 Meter Männer und Frauen und die Läufe über 3.000 Meter Frauen, 1.500 Meter Männer und 5.000 Meter Männer werden zuschauerfreundlich in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr gestartet. Die Veranstaltung beginnt bereits um 18.00 Uhr mit dem Vorprogramm.