Zehnkampf-Eindrücke von Florian Schönbeck
Florian Schönbeck, bester Deutscher beim Zehnkampf-Vergleichskampf in Walnut zwischen den USA und Deutschland, übermittelte leichtathletik.de noch einen "Nachschlag" zum Wettkampf am vergangenen Wochenende mit seinen Eindrücken...
Florian Schönbeck fehlten nur wenige Punkte zu Rang zwei (Foto: Kiefner)
Rache ist süss...Unser deutsches Zehnkampfteam unterlag der US-amerikanischen Mannschaft klar mit 37817 zu 39908 Punkten und revanchierte sich damit fur die deutliche
Niederlage vom vergangenen Jahr.
In einem Start-Ziel Sieg gelang es dem amerikanischen Zehnkampfteam unter ihrem Kapitän, dem 37 Jahre alten Kip Janvrin, ihre Überlegenheit aus den Vorleistungen im direkten Vergleich zu bestätigen.
Löwenanteil von Tom Pappas
Den Löwenanteil der zweitbesten je geleisteten Mannschaftsleistung im Fünf-Mann-Zehnkampf lieferte dabei wie erwartet der US-Meister Tom Pappas mit 8431 Punkten ab. Ihm folgten Chad Smith (7880 P.), Stephen Moore (7878 P.), Phil McMullen (7872 P.) gefolgt mir als bestem Deutschen. Mit 7869 Punkten fehlten nur 11 Punkte zum Zweitplatzierten.
Lars Albert als zweitbester Deutscher konnte mit einem konzentrierten Wettkampf und einem starken zweiten Tag sein Götzis-Ergebnis von 7845 Punkten nahezu bestätigen und stellte damit mit Peter Hargasser, Sascha Mäder und Jörg Goedicke den Rest der deutschen Mannschaft. Nicht in die Wertung kam durch einen fehlenden gültigen Versuch bei seiner Anfangshöhe im Stabhochsprung der Berliner Andre Niklaus, für den dieser Wettkampf nach überstandener Verletzung auch ein wichtiger Test für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften am 30.8./1.9. in Berlin war.
Jürgen Hingsen konnte sich begeistern
Insgesamt konnte sich Jürgen Hingsen, der Präsident des Zehnkampfteams von einer geschlossenen Mannschaftsleistung beider Teams in einem gut organisierten und sehr professionell abgewickelten Wettkampf begeistern lassen, für den er gerne einen Urlaubstag opferte. Stars wie Stacy Dragila im Stabhochsprung rundeten den Wettkampf als Rahmenprogramm des Zehnkampfs ab.
Der diesjährige Teamvergleich des deutschen Zehnkampfteams mit der amerikanischen Nationalmannschaft markiert einen kleinen Meilenstein in der deutsch-amerikanischen Zehnkampfgeschichte. Es war die zehnte Auflage des mittlerweile zur Tradition gewordenen Meetings, das viel zur deutsch-amerikanischen Freundschaft beigetragen hat, sowohl auf sportlicher und sportpolitischer als auch auf persönlicher Ebene.
Noch ein paar Tage in Kalifornien...
Von letzterem können sich die deutschen Athleten noch ein paar Tage überzeugen, die die Vorbereitung auf die deutschen Meisterschaften mit einer kurzen Regeneration im sonnigen Kalifornien beginnen dürfen.