Zehnkampf-Ergebnis von Johannes Hock offiziell
Der Weltverband IAAF lieferte jetzt die offizielle Bestätigung: Das Zehnkampf-Ergebnis von 8.293 Punkten, das Johannes Hock (TSV Bayer 04 Leverkusen) Anfang Mai in Waco, Texas (USA) erzielte, ist international bestenlisten- und meldefähig. Eine neue Windregel hatte zuvor für Verwirrung gesorgt.
Aufatmen für Johannes Hock: Der 21-Jährige darf sich offiziell 8.000-Punkte-Zehnkämpfer nennen und hat „ganz nebenbei“ auch noch die Normen für die Weltmeisterschaften in Moskau (Russland; 10. bis 18. August) und die U23-EM in Tampere (Finnland; 11. bis 14. Juli) abgehakt.Auf der Kippe stand dieser Erfolg, weil Johannes Hock bei seinem Weitsprung-Satz auf 7,46 Meter 3,7 Meter pro Sekunde Rückenwind hatte. Im Durchschnitt blies für ihn über 100 Meter, 110 Meter Hürden und im Weitsprung der Wind 2,1 Meter pro Sekunde von hinten – laut IAAF-Regel 260/27 (Version 2012-2013) zu viel für einen offiziellen Weltrekord.
Neue oder alte Windregel?
Die Besonderheit: Gemäß einem IAAF „Referee“ von Juni 2012 greift im Zehnkampf für die Meldung zu internationalen Titelkämpfen nicht die neue, sondern die alte Wind-Regel 260/27 (Version 2009).
Demnach wird eine Leistung dann anerkannt, wenn die Windunterstützung pro Disziplin nicht mehr als 4 Meter pro Sekunde beträgt oder wenn der Durchschnitt der Windmessungen einen Wert von 2,0 Metern pro Sekunde nicht überschreitet. Beim Zehnkampf von Johannes Hock ist erster Fall gegeben – und der Leverkusener damit zurzeit auf Platz drei der Welt.
Nächste Station: NCAA-Meisterschaften DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen, der sich für die offizielle Klärung des Sachverhalts sowohl bei der IAAF als auch beim Europaverband EAA eingesetzt hatte, konnte dem Leverkusener in dieser Woche mitteilen: „Wir werden Ihre in Waco erbrachte Zehnkampfleistung sowie Ihre weiteren Zehnkampfergebnisse in 2013 gemäß den Nominierungsrichtlinien in unsere Nominierungsentscheidungen einbeziehen.“
Johannes Hock wird sich voraussichtlich nicht lange auf dieser positiven Nachricht ausruhen: Schon Anfang Juni stehen für den Studenten der Universität von Texas die US-College-Meisterschaften in Eugene (5. bis 8. Juni) auf dem Programm. Und wie er schon nach seinem ersten 8.000er-Zehnkampf sagte: „Da sind überall noch ein paar Prozent drin.“
Zehnkampf-Quantensprung von Johannes Hock
Johannes Hock: "Keine Angst vor großen Zahlen"