Zehnkampf-WG - Auf nach Göteborg
Nur noch ein Wochenende trennt Dennis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Stefan Drews (TSV Bayer Leverkusen) von der EM in Göteborg (Schweden, 7. bis 13. August). Am Montag steigen die beiden ins Flugzeug, frisch im Gepäck ist bei Stefan Drews eine neue Bestleistung im Stabhochsprung.
Dennis Leyckes und Stefan Drews wollen Spaß in Göteborg (Foto: Chai)
Auf 5,55 Meter hat sich der 27-Jährige beim Bayer-Meeting in Leverkusen verbessert. "So fahre ich mit einem guten Gefühl zur EM", sagt Stefan Drews. Im Vergleich zum Zehnkampf in Ratingen, als er mit 8.233 Punkten eine Bestleistung erzielte, sieht er vor allem im Hochsprung und Speerwerfen noch Potential. Um die 1,95 Meter möchte er in Göteborg springen und den Speer möglichst in Richtung 55-Meter-Marke schleudern.Insgesamt will Stefan Drews seine Leistung von Ratingen bestätigen. Bei seinem ersten großen Wettkampf, den Olympischen Spielen in Athen 2004, kam er sich im großen Stadion noch vor "wie ein kleiner Junge." Diesmal weiß er, was ihn in Göteborg erwartet. Der Wettkampf ist dort über den ganzen Tag gestreckt. "Da hat man mehr Zeit zum Nachdenken."
Das gefällt ihm nicht so gut. Auch die Kulisse wird größer sein als beispielsweise in Ratingen. "Aber der Druck war in Ratingen größer", meint Stefan Drews. Mit einer Portion Lockerheit hat es dort trotzdem mit der EM-Qualifikation geklappt. Und so will er auch in Göteborg locker in den Zehnkampf gehen, einen Platz unter den ersten Sechs hält er dann für möglich.
Heißes Publikum
Auf welchem Platz Dennis Leyckes am Ende des EM-Zehnkampfs landet, will er nicht prognostizieren. Schaut man sich die Leistungen der Konkurrenz in dieser Saison an, wäre eine Medaille für ihn im Bereich des Möglichen. Davon will er aber noch nichts wissen. Schon vor gut einem Jahr hat Dennis Leyckes ein Ziel an Punkten im Zehnkampf ausgegeben. Verletzungen verhinderten bisher hohe Punktzahlen. Gemessen wurde er trotzdem an seinen ausgerufenen Zielen, geholfen hat ihm das nicht. Daraus hat er gelernt.
Deshalb will er in Göteborg vorwiegend seine Bestleistung (8.310 Punkte) aus Ratingen bestätigen. "Ich werde weiter springen", ist die einzige Prognose, zu der er sich hinreißen lässt. Auf das Publikum in Göteborg freut sich Dennis Leyckes. "Die machen einen heiß." Am wichtigsten ist für ihn aber der Spaß am Wettkampf. "Sonst kann ich schon nach dem 100-Meter-Lauf aufhören." Wenn Dennis Leyckes dann seinen Zehnkampf gut über die Runden gebracht hat, wird sich zeigen, welcher Platz dabei rauskommt.
Schwer beladen
Am Montag fliegen die beiden Zehnkämpfer von Köln aus nach Schweden, gemeinsam mit den Stabhochspringern. Die kennen sich mit dem Transport ihrer Sportgeräte gut aus, weiß Dennis Leyckes. "Stäbe rein, Stäbe raus und fertig." Hoffentlich funktioniert das auch beim Flug nach Göteborg so reibungslos. Viele Schuhe müssen Dennis Leyckes und Stefan Drews dann auch noch mitnehmen. "Bestimmt mehr als zehn Paar."
Eigene Wurfgeräte schleppen die beiden nicht mit nach Schweden. Seinen Lieblingsdiskus, der über 50 Meter weit fliegt, hat Dennis Leyckes noch nicht gefunden. Den würde er dann natürlich mitnehmen. "Aber für die 45 Meter, die ich werfe, reicht auch irgendein Holzdiskus", sagt er. Bei der EM wird natürlich alles Nötige für den Zehnkampf gestellt.
Nicht nur beim Zehnkampf verlässt sich Dennis Leyckes auf die gute Organisation vor Ort, sondern auch bei der Anreise nach Schweden. "Ich laufe einfach immer den anderen hinterher", sagt er. Erst einmal übernimmt Stabhochsprungtrainer Leszek Klima die Reiseleitung bis ins Hotel nach Göteborg. Aber auch Stefan Drews war schon einmal in der schwedischen EM-Stadt und kann Dennis Leyckes vielleicht zeigen, wo er dort ein bisschen einkaufen kann. Damit will er sich nämlich die Zeit vor dem Zehnkampf (Donnerstag und Freitag; 10./11.August) vertreiben und es ansonsten ruhig angehen lassen. "Nach dem Wettkampf schauen wir dann mal, was Göteborg alles zu bieten hat", sagt Stefan Drews.
Fit auf den Punkt
Die beiden sind zuversichtlich, dass es am kommenden Freitag auch einen Grund zum Feiern geben wird. "Ich bin 100 Prozent fit", sagt Stefan Drews. Auch Dennis Leyckes ist bereit für die EM. Die Problemzone Achillessehne ist, dank der Behandlung von Dirk Tenner voll einsatzbereit.
Natürlich teilen sich die beiden Zehnkämpfer auch in Göteborg ein Zimmer. Ihre Haustiere müssen es in der EM-Woche dann ohne sie in Leverkusen aushalten. "Die Schlangen werden morgen noch mal gefüttert", sagt Stefan Drews. Vielleicht schleicht sich die wendige Kornnatter aber wieder aus ihrem Terrarium und kriecht ins Gepäck. Als blinder Passagier würde sie unbemerkt nach Göteborg reisen, um sich dann im Stadion aus einem der zahlreichen Schuhe zu schlängeln. Die beiden Zehnkämpfer halten zwar nicht viel von Glücksbringern, aber eine lebendige Schlange würde bestimmt für Stimmung sorgen.
Mit diesem Artikel endet die Berichterstattung aus der "Zehnkampf-WG". Alles Wichtige aus Göteborg, auch vom Zehnkampf, gibt es ab Montag auf leichtathletik.de.