Zentner und Zacharias mit neuen Rekorden
Was sie schon in den letzten Wochen mit ihren Rekordleistungen über kürzere Distanzen begonnen hatte, setzte Lidia Zentner (Gazelle Pforzheim/Königsbach) nun bei einem längeren Bahnlauf fort: Am Dienstasg (27. August) schraubte sie den 5.000-Meter-Weltrekord der Altersklasse W60 beim Feriensportfest in Flein auf 18:48,62 Minuten.
Lidia Zentner weist damit nun eine beeindruckende Bandbreite von Rekordzeiten auf. Bereits zuvor hatte sie in der Klasse W60 den Weltrekord über 800 Meter (2:34,04 min) und den Europarekord über 1.500 Meter (5:15,94 min) inne.Mit ihren 18:48,62 Minuten löste Lidia Zentner die Neuseeländerin Bernadine Portenski als 5.000-Meter-Weltrekordlerin ab. Sie war im Jahr 2010 in Wellington 18:51,13 Minuten gelaufen. Die Neuseeländerin hält jetzt mit 11:00,10 Minuten noch den Weltrekord über 3.000 Meter. In ihrer derzeitigen Verfassung ist es für Lidia Zentner möglicherweise nur eine Frage der passenden Gelegenheit, um sich auch hier noch in die Rekordliste einzutragen.
Zacharias zentimeterweise
Seinen eigenen Rekord verbesserte Thomas Zacharias (USC Mainz). Beim 19. Internationalen Hochsprungmeeting in Viersen übersprang der Straddle-Interpret am Sonntag 1,64 Meter. Seinen Europarekord der Klasse M65, den er am 8. Juni in Edenkoben erzielt hatte, steigerte er damit um einen Zentimeter.
Thomas Zacharias meisterte die neue Rekordhöhe im zweiten Versuch. Am neuen M65-Weltrekord von 1,67 Meter scheiterte er anschließend dreimal.