Zersenay Tadese will Titel Nummer fünf
Im Süden Chinas soll am Samstag (16. Oktober) die Titelserie von Zersenay Tadese ihre Fortsetzung finden. Der 28 Jahre alte Eritreer peilt bei der Halbmarathon-WM in Nanning seinen fünften Titel in Folge an. Er war in den vergangenen Jahren der klar dominierende Mann über die 21,0975 Kilometer. Bei den Frauen fehlt hingegen Vorjahressiegerin Mary Keitany (Kenia), so dass andere Läuferinnen in den Fokus rücken.
Hinter der derzeitigen Form des viermaligen Straßenlauf-Weltmeisters steht jedoch ein kleines Fragezeichen. Seit seinem enttäuschenden siebten Platz beim London-Marathon (Großbritannien) im April bestritt Zersenay Tadese nur ein einziges Rennen. Allerdings ist der Weltrekordhalter dafür bekannt seine Wettkämpfe wohl bedacht auszuwählen und bestens vorbereitet an den Start zu gehen.Konkurrenz droht dem Titelverteidiger vor allem aus dem kenianischen Lager. Alle fünf Läufer haben hier Bestzeiten von unter einer Stunde vorzuweisen. Bestens in Form präsentierte sich zuletzt Sammy Kitwara. Der 23-Jährige hat eine Bestzeit von 58:58 Minuten, blieb in diesem Jahr zweimal unter einer Stunde und zeigte Ende September im niederländischen Utrecht mit einer Zeit von 27:11 Minuten über die 10 Kilometer, dass in Nanning mit ihm zu rechnen sein wird.
Hoch einzuschätzen ist auch Moses Mosop. Der 25-Jährige gewann in diesem Jahr den Mailand-Halbmarathon (Italien) in 59:20 Minuten. Zwei Asse im Ärmel haben die Äthiopier. Der erst 18 Jahre alte Lelisa Desisa lief in diesem Jahr 59:59 Minuten und hat damit mehr als nur Außenseiterchancen. Sein Landsmann Ali Abdosh gibt in der chinesischen 6,5 Millionen Metropole sein Halbmarathon-Debüt und verfügt mit einer 5.000-Meter-Bestzeit von 12:56,53 Minuten über die nötige Grundschnelligkeit.
Mary Keitany fehlt
Bei den Frauen heißt das Duell Dire Tune gegen die Kenianerinnen Peninah Arusei und Florence Kiplagat. Die Äthiopierin war 2006 schon einmal Vierte bei der Straßenlauf-WM, wartet aber nach wie vor auf ihre erste Medaille. Sollte die 25-Jährige an ihre Bestzeit von 1:07:18 Stunden heranlaufen, dürfte der Sieg nur über sie gehen.
Auf ein starkes Jahr blickt Peninah Arusei zurück. Die 31-Jährige lief in diesem Jahr die 21,0975 Kilometer dreimal unter 1:09 Stunden und stellte Anfang September in Lille (Frankreich) ihre Bestzeit von 1:07:48 Stunden auf. Gewinnen konnte sie damit allerdings nicht. Florence Kiplagat war bei ihrem Halbmarathon-Debüt in 1:07:40 Stunden einen Tick schneller. Die Cross-Weltmeisterin von 2009 wird auch am Samstag wieder am Start sein.
Außenseiterchancen hat die 29 Jahre alte Nikki Chapple. Die Australierin reist mit einer Bestzeit von 1:08:37 Stunden nach China. Fehlen wird Vorjahressiegerin Mary Keitany. Die Kenianerin konzentriert sich auf ihr Marathon-Debüt in New York (USA; 7. November). Deutsche Athleten sind nicht am Start.