Zielwerfen - Treffsicherheit bringt 7.000 Euro
Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit der Welthungerhilfe veranstaltete das DKB-ISTAF Berlin, das am kommenden Sonntag im Olympiastadion Berlin stattfinden wird, am Dienstag im Herzen Berlins, vor der eindrucksvollen Kulisse des Brandenburger Tores, einen Ziel-Speerwurf-Wettkampf.
Christina Obergföll traf sicher ins Ziel (Foto: Gantenberg)
Neben Vize-Weltmeisterin Christina Obergföll (LG Offenburg) und dem Berliner Ausnahmetalent Franz Burghagen (LG Nike Berlin) traten auch etliche Berliner Nachwuchsathleten an und schleuderten den Speer auf eine 50 Meter entfernt stehende Zielscheibe. Die Athleten bewiesen Treffsicherheit. Insgesamt wurde die Scheibe 16 mal getroffen. Sieben Speere trafen die Logos der Welthungerhilfe und des DKB-ISTAF. Vier Treffer steuerte allein Christina Obergföll bei, die in allen vier Durchgängen das anvisierte Ziel traf. Für diese sieben Treffer spendet das DKB-ISTAF, eines der traditionsreichsten und größten Leichtathletik-Meetings der Welt, 7.000 Euro für ein Projekt der Welthungerhilfe.
Am Sonntag Charity-Lauf
Die Aktion ist Teil einer gestern bekannt gegebenen Partnerschaft zwischen dem 65. Internationalen Stadionfest und der Welthungerhilfe, die im Olympiastadion auch einen Charity-Lauf veranstalten wird.
Der Erlös des Ziel-Speerwerfens am Brandenburger Tor und die SMS-Aktion im Olympiastadion werden einem Projekt der Welthungerhilfe in Kenia zugute kommen. In der Tagesstätte "Matuu Vision Orphan's Centre" finden derzeit 63 Halb- und Vollwaisen Schutz, schon bald sollen es durch Erweiterung der Gebäude mehr als 100 sein.
Mehr:
Microsite zum DKB-ISTAF mit allen Infos...