Züricher Meeting vor neuer Erfolgsstory
Das Schweizer Golden-League-Meeting in Zürich, ausgestattet mit einer glorreichen Vergangenheit, steht augenscheinlich vor einer neuen glänzenden Erfolgsgeschichte. Bereits jetzt ist das dann frisch renovierte und herausgeputzte Letzigrund-Stadion für die Veranstaltung am 7. September restlos ausverkauft.

Die Leichtathletik-Fans in Zürich sind begeistert (Foto: Chai)
In Rekordtempo, alle 21.500 Sitzplätze waren innerhalb von eineinhalb Stunden weg, fanden die schon in der Vergangenheit häufig sehr begehrten Tickets ihre Abnehmer. Erfolgsmeldungen kommen auch aus dem Hospitality-Sektor, wo der entsprechende Club im Athletenhotel schon bis 2009 ausgebucht ist, und dem Sponsorenbereich mit acht neuen Partnern.Das sportliche Konzept, das mit 25.000 US-Dollar für jeden Sieger leistungsorientierter bezahlt und spannende Konstellationen den bisherigen Rekordjagden vorzieht, trifft ebenfalls auf breite Zustimmung bei Athleten und Managern. Lediglich der Äthiopier Kenenisa Bekele kündigte bereits an, auf einen Zürich-Start verzichten zu wollen. Der Laufstar konnte einem Wettkampf ohne Tempomacher nichts abgewinnen.
Der neue Zürcher Meetingdirektor Patrick Magyar nimmt das in Kauf. Er unterstrich: "Wir weichen unsere Grundsätze nicht auf. Wir wollen die Besten im Zweikampf gegeneinander antreten lassen und das ohne Hasen. Wir bleiben konsequent."