Zulia Calatayud löst Maria Mutola ab
Die Kubanerin Zulia Calatayud hat nach einem beherzten und taktisch ausgeklügelten Rennen bei der WM in Helsinki am Dienstagabend über 800 Meter die Nachfolge der zweimaligen Titelträgerin Maria Mutola (Mozambique) angetreten. Es war der bislang größte Erfolg der 25-Jährigen.
Zulia Calatayud feierte in Helsinki ihren bislang größten Erfolg (Foto: Kiefner)
Die Titelverteidigerin Maria Mutola übernahm zunächst nach 200 Metern die Spitze, nachdem keine ihrer Mitstreiterinnen so recht die Initiative ergreifen wollte. Zulia Calatayud und die US-Amerikanerin Hazel Clark reihten sich dahinter ein, während sich die russische Mitfavoritin Tatyana Andrianova in eingekeilter Position wiederfand.Doch die Osteuropäerin wartete geschickt ab, bis Maria Mutola einen Fehler machte und sie sich nach 550 Metern innen vorbeischieben und die Führung übernehmen konnte.
Maria Mutola wieder nur Vierte
Die Schlussphase gehörte aber dann Zulia Calatayud, die im entscheidenden Augenblick dagegen hielt und auf der Zielgerade die größeren Reserven hatte, um in 1:58,82 Minuten vor der Olympia-Zweiten Hasna Benhassi (Marokko; 1:59,42 min), die sich im Rennverlauf ebenfalls sehr klug verhalten hatte, zu gewinnen. Tatyana Andrianova (1:59,60 min) musste sich nach einer großartigen Saison mit Bronze zufrieden geben.
Wie schon bei den Olympischen Spielen in Athen blieb Maria Mutola, die nach gesundheitlichen Problemen eine schwierige Saison hinter sich hat, als Vierte mit einer Zeit von 1:59,71 Minuten ohne Medaille.
Die WM in Helsinki:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht