Zum fünften Mal Höhenjagd in Langen
Am Sonntag (25. Juni) steht in Langen zum mittlerweile fünften Mal das Hochsprung-Meeting auf dem Programm. Eingepackt in ein buntes Rahmenprogramm werden zur Höhenjagd 1.500 Zuschauer erwartet. Der Frauen-Hochsprung beginnt um 13 Uhr, der Männer-Wettbewerb um 15 Uhr.
Kann sich Eike Onnen in Langen weiter steigern? (Foto: Chai)
Der Russe Ivan Ukhov hat vor dem Meeting die beste Ausgangsposition, sein eigener Hausrekord steht bei 2,37 Metern. Die größte Konkurrenz dürfte für ihn wohl von seinem Landsmann Aleksey Dmitrik ausgehen. Der 22-Jährige kommt mit einer persönlichen Bestleistung von 2,34 Metern nach Langen. Weiter rechnen sich der Pole Grzegorz Sposób und der Weißrusse Gennadiy Morosz Chancen aus. Für Eike Onnen (LG Hannover) und Roman Fricke (TSV Bayer 04 Leverkusen) geht es bei dem Wettkampf, der vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als offizieller Testwettkampf für die diesjährige Europameisterschaft im schwedischen Göteborg (7. bis 13. August) ausgerufen wurde, nicht nur um die erste Normerfüllung.
Steigerung für EM-Norm nötig
Für den aktuell stärksten DLV-Springer Eike Onnen gilt es vor allem durch ein gutes Resultat Selbstvertrauen für seinen Start beim Europacup im spanischen Malaga (28./29. Juni) zu tanken. Eike Onnen kam zuletzt mit 2,24 Metern seiner eigenen Bestmarke (2,26 m) schon sehr nahe. Hallen-WM-Teilnehmer Roman Fricke, in diesem Jahr erst über 2,17 Meter, hingegen fehlen noch einige Zentimeter mehr bis zur EM-Norm (2,28 m).
Bei den Frauen wähnen sich die beiden Russinnen Marina Kuptsova und Tatyana Grigoryeva in der besten Ausgangslage, sie sehen sich dem deutschen Trio Ariane Friedrich und Sophie Sagonas (beide LG Eintracht Frankfurt) und Kathryn Holinski (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) gegenüber. Alle drei DLV-Springerinnen benötigen noch eine Leistungssteigerung in diesem Jahr, um auf den EM-Zug aufzuspringen.