Zusammenarbeit mit Rasenkraftsportlern
Am Rande der Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen erneuerten am Wochenende der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und der Deutsche Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verband (DRTV) eine Kooperationsvereinbarung, deren Wurzeln bis ins Jahr 1913 zurück gehen, da beide Verbände das Hammerwerfen im Wettkampfprogramm haben.

Da im Hammerwerfen beide Verbände identische Wettkampfbestimmungen haben, wird in dieser Vereinbarung auch die gegenseitige Anerkennung von Wurfleistungen geregelt.
Zusammenarbeit zum Wohle des Hammerwerfens:
Der Deutsche Leichtathletik-Verband und der Deutsche Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verband unterzeichneten eine Kooperation, um das Hammerwerfen in Deutschland noch mehr zu stärken.
Von links: DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop, Volker Wollenschläger (DLV), DRTV-Präsident Gunter H. Fahrion, DRTV-Vizepräsident Dr. Claus Dethloff (DRTV), DLV-Generalsekretär Frank Hensel.