Zwangspause für Nadine Kleinert
Die WM-Dritte Nadine Kleinert (SC Magdeburg) muss wegen einer Verletzung um ihren Start bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen (23./24. Februar) bangen. Zuletzt hatte sie sich bei einem Trainingslager im warmen Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) einen Bänderanriss und einen Kapselanriss im Sprunggelenk des linken Fußes zugezogen.

Aus diesem Grund war für den Hallen-Europacup in Moskau (Russland; 16. Februar) auch der Weg für eine andere Kugelstoßerin frei. Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01) wurde als Starterin bestimmt. Normalerweise hätte Christina Schwanitz (SV Neckarsulm), mit 18,44 Metern momentan vor Nadine Kleinert (18,12 m) Erste der deutschen Jahresbestenliste, antreten müssen. „Doch da gab es Unstimmigkeiten, so dass eben Denise Hinrichs fährt“, merkt Klaus Schneider als DLV-Disziplintrainer etwas kritisch an.
Wer kommt nach Sindelfingen?
Im Hinblick auf die Deutschen Hallen-Meisterschaften sieht er die Chancen für einen Start von Nadine Kleinert bei fünfzig Prozent. Dort könnte, so seine Informationen, auch die EM-Dritte Petra Lammert (SC Neubrandenburg) wieder in den Ring gehen. Dann würde es im Glaspalast zu einem Dreikampf zwischen Petra Lammert, Christina Schwanitz und Denise Hinrichs kommen. Oder aber auch zu einem Vierkampf, wenn Nadine Kleinert doch rechtzeitig wieder gesund sein sollte.
Erst in Sindelfingen wird sich damit wahrscheinlich herausstellen, welche zwei Athletinnen zu den Hallen-Weltmeisterschaften nach Valencia (Spanien; 7. bis 9. März) fahren. Mit Ausnahme der noch abstinenten Petra Lammert haben bereits alle anderen Top-Kugelstoßerinnen die Norm erfüllt. In der Weltjahresbestenliste liegen sie vielversprechend auf den Rängen vier, sieben und zwölf.